Volker Mehl, der hippe und sympathische Ayurvedaspezialist ist mit 70.000 verkauften Büchern einer der diesbezüglich erfolgreichsten deutschsprachigen Autoren. Live konnte man ihn bisher bei regelmäßigen Kochkursen und Workshops in ganz Deutschland erleben – Peter Poeckh holt ihn nun im Rahmen seiner Ausbildungsreihen nach Wien, wo er im Oktober 2020 auch seine österreichischen Fans begeistern kann.
BASIC AUSBILDUNG AYURVEDA BODY & MIND COACH
Ein weiteres Highlight im Rahmen der Zusammenarbeit von Top-ReferentInnen im deutschsprachigen Raum mit dem österreichischen Arzt und Yogatherapeuten Dr. Peter Poeckh, stellt das Ausbildungskonzept Ayurveda meets Yoga dar.
Finde deinen Einstieg in die faszinierende Welt des Ayurveda! Lass dich begeistern von dem umfassenden 6.000 Jahre alten Wissen von ganzheitlichem, gelingendem und gesundem Leben. Volker vermittelt dir auf entspannte und dennoch kompetente Art die Basis Begriffe des Ayurveda und wie du sie im Alltag ganz praktisch einsetzen kannst.
Workshop AYURVEDA meets YOGA: Tag 1 + Tag 2 / 8.10. + 9.10.2020
Basic Ausbildung zum AYURVEDA BODY & MINDCOACH: Tag 1 – Tag 4 / 8.10. – 11.10.2020
Während der beiden Workshop-Tage kannst du von Volkers immensem Wissens- und Erfahrungsschatz profitieren. Theorie und Praxis werden anschaulich verknüpft und die Yoga-Einheiten lassen die tiefe Verbindung zwischen Ayurveda und Yoga erfahren.
1. TAG/DO: 13.00-20.00 7 Std.
- Ayurveda – seine Entstehung u. Entwicklung
- Die menschliche Existenz (Ayurveda u. Yoga zwei Formen desselben)
- Der Mensch im Ayurveda – eingebunden in die Natur. Bedeutung von einem ganzheitlichen Lebensbegriff.
- Verbindung von Yoga und Ayurveda und die Bedeutung der Gunas in der Praxis
- angeleitete Yogapraxis zum Ausklang
2. TAG/FR: 09.00-18.00 9 Std.
- Wie entstehen Krankheiten aus Sicht des Ayurveda?
- Definition von Gesundheit, körperlicher und seelischer Fitness
- Fitness für die Seele in der Praxis, Resilienztraining für den Alltag
- Anatomie und Physiologie im Ayurveda
- Bedeutung der fünf Elemente
- Doshas
- Das Verdauungsfeuer als zentrales Element von körperlicher und seelischer Gesundheit (du bist, was du verdaust)
- gemeinsame ayurvedische Mahlzeit von Volker in der Mittagspause inkludiert
Aufbauend auf den ersten beiden Tagen hast du die Möglichkeit, bei Volker Mehl spannende Kochpraxis zu sammeln! Dein Wissen wird weiter vertieft und Volker nimmt dich mit seinem Show-Kochen mit in die faszinierende Welt der Ayurveda Küche. Hier lernst du einfache und dennoch sehr effektive Rezepte mit einem echten Benefit für dein körperliches und seelisches Wohlbefinden kennen!
3. TAG/SA: 10.00-17.00 7 Std.
- Einführung in die Bedeutung der sechs Geschmäcker
- Schulung der Sensorik
- Aufbau einer Ayurvedischen Mahlzeit
- Bedeutung von Fetten, Kohlehydraten und Eiweißen
- Das Frühstück: praktische Rezepte für Kapha
4. TAG/SO: 10.00-17.00 7 Std.
- Basic Einstieg Heilkräuter, Herstellung von eigenen Mischungen
- Das Mittagessen: praktische Rezepte für Pitta
- Das Abendessen: praktische Rezepte für Vata
Veranstaltungszeitraum 2 Tage Workshop: 8. + 9.10.2020
Veranstaltungszeitraum 4 Tage Ausbildung: 8. – 11.10.2020
Veranstaltungsort: Yogazentrum Mödling
Investition 2 Tage Workshop: EUR 270,-
Investition 4 Tage Ausbildung: EUR 540,-
Kontakt, Infos, Rückfragen & Anmeldungen: info@peterpoeckh.at, www.peterpoeckh.at
Ausbildungsreihen & Workshop-Programm
Das Wissen um die Grundlagen funktioneller Anatomie, Anpassung der Asanas an anatomische Voraussetzungen, Sinnhaftigkeit von Endpositionen, u. v. m. wird auch anschaulich in Peter Poeckhs Ausbildungsreihen und seinen Workshops vermittelt:
- Yogatherapie Linz
10. Ausbildungsreihe 15.1. – 5.12.2021 - Yogatherapie Mödling
9. Ausbildungsreihe 14.9.2020 – 2.5.2021 - Yoga für ALLE/Linz
3. Ausbildungsreihe: Start März 2021 - 25h-Basic-Anatomie-Ausbildung
Mödling: 9./10.7., 25./26.7., 29./30.8.2020 - 25h-Basic-Anatomie-Ausbildung
Linz: 3./4.10.2020, Wien: 21./22.11.2020 - Spiraldynamik im Yoga
Workshop Eva Hager-Forstenlechner: 14. – 15.9.2020 - Ayurveda meets Yoga
Volker Mehl/Mödling: 8. – 11.10.2020 - Vertiefende Anatomie für Yoga
Workshop Peter Poeckh/Mödling: 7. – 8.11.2020 - Faszienforschung & Yoga
Robert Schleip/Mödling: 14.11.2020 - Erfolgreiche Selbstpräsentation als Yogalehrerin
Workshop Daniela Zeller/Mödling: 15.11.2020 - Anusara Yoga
Workshop mit Birgit Pöltl/Mödling: 29.11.2020 - Peace Food
Workshop mit Ruediger Dahlke/Mödling: 30.11.2020 - Hormon Yoga
Workshop Tanja Odehnal/Mödling: 29. – 30.1.2021 - Philosophie des Yoga
Workshop Eberhard Bärr/Wien: 12. – 14.2.2021 - Philosophie des Yoga
Workshop Jaiveer Singh/Linz: 9. – 11.4.2021 - Yoga kennt keine Demenz®
Workshop mit Natalie Stenzel – 25. – 26. September 2021

Dr. Peter Poeckh ist Arzt, Yogatherapeut, Buchautor und bekannt aus mehreren ORF- u. Ö3-Sendungen, in denen er das Therapeutische Yoga bereits einem breiten Publikum zugänglich gemacht hat. Er leitet seit Jahren eigene Ausbildungsreihen, in denen u. a. auch umfassende Einblicke in die Zusammenhänge von Yoga und Anatomie/manueller Medizin/Faszien vermittelt werden. Neben seiner Wahlarztpraxis in Mödling leitet Peter auch seit Jahren eine offene Gruppenstunde im Yogazentrum Mödling, in der therapeutische Asanas praktiziert werden und jeder gerne willkommen ist. Darüber hinaus gibt er Yoga Einzelstunden, in denen er ein auf seine KlientInnen und ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnittenes Programm erstellt, um sie bei ihrem Heilungsprozessoptimal begleiten zu können.
yoga.ZEIT übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Die Inhalte dieser Plattform dienen zu informativen Zwecken in redaktioneller Art und Weise und stellen somit keine Heilaussagen oder Versprechen zu Behandlungserfolgen und dergleichen dar.