Sie sind klein. Geben Energie. Sind schnell gemacht und: sie sind sooooo gut. Energy Balls sind einfach wunderbar und weil wir sie so lieben, haben wir hier 7 Rezepte für dich. Lass es dir schmecken!
Energy Balls – Let’s talk about the Basis
Die Sache ist die: im Endeffekt ist die Grundlage für so gut wie alle Energy Balls eine Pampe (Masse), bei der allerlei zusammengemixt wird, was gut schmeckt, gut tut und gesund ist. Trockenfrüchte wie Rosinen, Marillen (Aprikosen), Datteln, Feigen, Zwetschken (Pflaumen). Nussiges wie Erdnüsse, Cashewnüsse, Walnüsse, Haselnüsse oder Mandeln sowie Sesam und Pinienkerne. Superfood wie Macapulver, Spirulina-Pulver, Matcha und so weiter.
Wichtig ist vor allem, dass die Energie Bällchen eine schöne Konsistenz zum Formen und später auch zum Essen haben. Da braucht’s vor allem einen leistungsstarken Mixer oder eine Küchenmaschine, die alles gibt.
Du hast es gerne cremig? Na dann einfach einen Löffel Mandel-, Macadamia- oder Erdnussmus hinzufügen. Schokolade ist dein zweiter Vorname? Dann füge den Energy Balls einfach ein wenig Backkakao hinzu. Irgendwie fehlt da noch was Frisches? Dann empfiehlt sich etwas Organgen- oder sogar Zitronensaft. Falls die Masse mal zu trocken ist, dann füge einfach etwas Flüssigkeit hinzu; falls alles zu klebrig ist, dann einfach mit etwas Hirse-, Hafer- oder Dinkelflocken die Pampe binden.
Lass deiner Kreativität freien Lauf, probier dich am besten aus!
Energy Balls – das Grundrezept für zirka 10-15 Kugeln
- 150 g Trockenfrüchte nach Wahl
- 70 g Nüsse nach Wahl
Die beiden Grundzutaten für wenige Minuten in einen Mixer oder eine Küchenmaschine geben und solange mixen bis sie gut vermengt sind. Die klebrige Masse in kleine Bällchen formen. Wer mag, wälzt die Kugeln zum Beispiel in Kokosraspeln, Sesam oder Kakaopulver. Die fertigen Energy Balls am besten im Kühlschrank aufbewahren.
Wo Marille, da ein Weg
Köstliche Marille-Kokos Energy Balls
Die Zutaten
- 200 g getrocknete, weiche Marillen (Aprikosen)
- 3 EL (ca. 35 g) Haferflocken (am besten kernig)
- 10 EL Kokosraspeln
- 2 EL Agavensirup (oder anderes Süßungsmittel)
- 1 EL Kokosöl
Die Zubereitung
Die getrockneten Marillen im Mixer oder Universalmixer zerkleinern. Die Haferflocken und Kokosraspeln in einer Pfanne ohne Fett leicht rösten. Agavensirup (beziehungsweise anderes Süßungsmittel) und Kokosöl dazugeben. Aufkochen und vom Herd nehmen. Die Marillen unterrühren und ganz geduldig auskühlen lassen.
Mit befeuchteten Händen zu walnussgroßen Kugeln formen und in Kokosraspeln wälzen. Dann ab in den Kühlschrank und immer wieder zwischendurch geniiießen!

Lecker-Schmecker-Schooooki
Köstliche Schoko-Dattel-Mandel-Bällchen
Die Zutaten
- 80 g geröstete Haselnüsse
- 150 g getrocknete Datteln | Softdatteln
- 20 g Rosinen
- 1 EL Mandelmus
- eine Prise Kardamom
- Kakaopulver zum Wälzen
- bei Bedarf etwas Orangensaft
Die Zubereitung
Haselnüsse, Datteln und Rosinen im Mixer beziehungsweise Universalmixer zerkleinern. Das Mandelmus dazugeben und alles zu einem zähen Brei verarbeiten (bei Bedarf etwas Orangensaft zufügen).
Walnussgroße Kugeln formen und in Kakaopulver oder gehackten Haselnüssen wälzen. Dann ab in den Kühlschrank und immer wieder zwischendurch geniiießen!

Surprise mit Reis
Reiswaffel-Erdnuss-Bällchen
Die Zutaten
- 50 g Reiswaffeln (mit oder ohne Salz, je nach Geschmack)
- 50 g getrocknete Cranberries
- 175 g Erdnussbutter (am besten, die mit Erdnussstücken drinnen;))
- 3 EL geschälte, geröstete Sesamsamen oder Kokosflocken
Die Zubereitung
Reiswaffeln in einen Gefrierbeutel geben, den Beutel verschließen und mit einem Nudelwalker (Nudelholz) darüber rollen, bis die Waffeln nur noch Krümel sind. Cranberries klein schneiden, mit Erdnussbutter und Waffelkrümeln verrühren. Aus der Masse Energie Kugeln formen und – je nach Bedarf – folglich in den gerösteten Sesamsamen oder Kokosflocken wälzen.
Ja-bist-du-fertig!
Superfood Energie Bällchen
Die Zutaten
- 100 g getrocknete, entsteinte Datteln | Softdatteln
- 150 g Cashewnüsse
- 1 TL Hanfsamen
- 2 TL Sesamsamen
- 2 EL Kakaopulver
- 1 EL Macapulver
1 EL Kokospulver oder ein paar kleingehackte Pistazien
Die Zubereitung
Die Datteln klein schneiden und danach mit allen anderen Zutaten im Mixer vermischen. Am besten, den Mixer mehrmals ein- und ausschalten, auf dass sich wirklich eine gute, sämige Masse bildet. Diese dann einfach zu Bällchen formen und auch natürlich gerne wieder in Kakaopulver, der den gehackten Pistazien wälzen.

Orangen-Traum
Orangen Energy Balls
Die Zutaten
- 10 Softdatteln | entsteinte Datten
- 2-3 getrocknete Marillen (Aprikosen)
- 50 g gemahlene Mandeln
- 3 EL Orangensaft
- 1 EL geriebene Orangenschale
- 4 EL Cashewnüsse
- 1 EL Mandelmus
- 2 EL Kakaopulver
- 50 g Hafer-, Dinkel oder Hirseflocken
- gemahlene Mandeln zum Wälzen
Zubereitung
Datteln, Marillen und Cashewsnüsse klein schneiden bzw. hacken. Danach alles mit Orangensaft, Mandelmus, Kakaopulver, Zimt, Orangenschale und Flocken in einem Mixer zu einer sämigen Masse pürieren. Falls zu dick, etwas Flüssigkeit beimengen; falls zu klebrig, mehr Flocken dazumischen. Anschließend Kugeln formen und dann in den gemahlenen Mandeln wälzen.

Manche mögen’s grün
Matcha Energy Balls
Die Zutaten
- 150g gemahlene Mandeln
- 1 EL gemahlene Erdmandeln
- 10 große, entsteinte Datteln
- 3 EL Mandelmilch
- 1 EL Agavendicksaft
- 1 TL Matcha-Pulver
- Kokosraspeln, Vanillepulver, Zimt
Zubereitung
Mandeln, Erdmandeln, Datten, Mandelmilch, Agavendicksaft, Matchapulver, Vanillepulver und Zimt per Mixer zu einer gut formbaren dunkelgrünen Masse mixen. Aus dieser dann wieder Kugeln formen und entweder in Kokosraspeln oder Matchapulver wälzen.
Folge yogazeit.at auch auf Facebook und Instagram.
yoga.ZEIT übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Die Inhalte dieser Plattform dienen zu informativen Zwecken in redaktioneller Art und Weise und stellen somit keine Heilaussagen oder Versprechen zu Behandlungserfolgen und dergleichen dar.