YOGA PUR!
Jaiveer Singh vermittelt sein Wissen und seine Weisheit auf der Basis rein traditioneller Schriften. Frei von westlichen Interpretationen, neumodischen Stilen und Yoga als wirtschaftlicher Unterhaltungsfaktor, werden ausschließlich die authentischen Quellen herangezogen. Denn yogische Praktiken sind kein Produkt von Phantasien und Vorlieben; sie haben ihren genau dokumentierten eigentlichen Ursprung.
Jaiveer Singh Workshop – Der klassische Yoga in Philosophie und Praxis
Der gesamte Unterricht orientiert sich an den wichtigen Schriften des Hatha Yoga. Themenbereiche sind demnach unter anderem: Quelle des Yoga, Definition in verschiedenen Schriften (Veden, Upanishaden, Gita, Patanjali Yoga Sutras, usw.), Arten des Yoga, Ashtanga, Mitahara, Panchakosha, Vayus.
Inhalte des Workshops
- Philosophische Grundlagen im Yoga
- Pranayama – Theorie & Praxis
- Yoga Nidra
DAS URSPRÜNGLICHE IN SEINER REINEN FORM ERLEBEN
Jaiveer Singh im Rahmen der Workshopreihe von Dr. Peter Poeckh exklusiv in Österreich:
Veranstaltungstermin: 9. – 11. April 2021 (FR 10.00 – 18.00, SA 9.00 – 17.00, SO 9.00 – 14.00)
Veranstaltungsort: Studio Winter Yoga Linz
Veranstaltungsleiter: Dr. med. Peter Poeckh
Investition: EUR 340,-
Kontakt, Infos, Rückfragen & Anmeldungen: info@peterpoeckh.at

Jaiveer Singh wurde in Indien geboren und ist durch seine Familie intensiv von Kindheit an mit Yoga verbunden. Seine Ausbildung absolvierte er am Kaivalyadhama Institut (Lonavla, Indien). Dabei handelt es sich um eines der ältesten Yoga Institute für Forschung und Studium weltweit. Es war in Kaivalyadhama, wo zum ersten Mal die yogischen Praktiken aus modernen wissenschaftlichen Perspektiven untersucht wurden. Seit seiner Gründung hat das Institut eine Vielzahl an yogischen Forschungen und Schriften veröffentlicht. Die für alle zugängliche Bibliothek mit über 25.000 Titeln ist ein Nationalschatz und wird außerdem als die größte Yoga-Ressource weltweit angesehen.
Jaiveer Singhs Lehrer und Wegbegleiter sind:
- Prof. G. S. Sahay (war mehr als dreißig Jahre lang am Kaivalyadhama tätig, unterrichtete indische Philosophie, Patanjali Yoga Sutras und Hatha Yogische Texte. Der anerkannte Yoga Experte dokumentierte und digitalisierte für das Traditional Knowledge Digital Library-Projekt der indischen Regierung die indischen Schriften, um die yogische Terminologie vor Missbrauch zu schützen.)
- Dr. B. R. Sharma (Professor und Head of Department of Yogic Science, Sri Sri University, Cuttack, Indien)
- Father Joe Pereira (Gründer der Kripa Foundation und einer der weltweit erfahrensten Iyenger-Yoga Lehrer, der jahrelang eng mit Mutter Teresa zusammenarbeitete)
- und schließlich auch Dr. Ralph Skuban.
Seit 2006 unterrichtet Jaiveer Singh Hatha Yoga, Kriyas (Reinigungstechniken), Asanas, und Pranayama.
Ausbildungsreihen & Workshop-Programm
Das Wissen um die Grundlagen funktioneller Anatomie, Anpassung der Asanas an anatomische Voraussetzungen, Sinnhaftigkeit von Endpositionen, u. v. m. wird auch anschaulich in Peter Poeckhs Ausbildungsreihen und seinen Workshops vermittelt:
- Yogatherapie Linz
10. Ausbildungsreihe 15.1. – 5.12.2021 - Yogatherapie Mödling
9. Ausbildungsreihe 14.9.2020 – 2.5.2021 - Yoga für ALLE/Linz
3. Ausbildungsreihe: Start März 2021 - 25h-Basic-Anatomie-Ausbildung
Mödling: 9./10.7., 25./26.7., 29./30.8.2020 - 25h-Basic-Anatomie-Ausbildung
Linz: 3./4.10.2020, Wien: 21./22.11.2020 - Spiraldynamik im Yoga
Workshop Eva Hager-Forstenlechner: 14. – 15.9.2020 - Ayurveda meets Yoga
Volker Mehl/Mödling: 8. – 11.10.2020 - Vertiefende Anatomie für Yoga
Workshop Peter Poeckh/Mödling: 7. – 8.11.2020 - Faszienforschung & Yoga
Robert Schleip/Mödling: 14.11.2020 - Erfolgreiche Selbstpräsentation als Yogalehrerin
Workshop Daniela Zeller/Mödling: 15.11.2020 - Anusara Yoga
Workshop mit Birgit Pöltl/Mödling: 29.11.2020 - Peace Food
Workshop mit Ruediger Dahlke/Mödling: 30.11.2020 - Hormon Yoga
Workshop Tanja Odehnal/Mödling: 29. – 30.1.2021 - Philosophie des Yoga
Workshop Eberhard Bärr/Wien: 12. – 14.2.2021 - Philosophie des Yoga
Workshop Jaiveer Singh/Linz: 9. – 11.4.2021 - Yoga kennt keine Demenz®
Workshop mit Natalie Stenzel – 25. – 26. September 2021

Dr. Peter Poeckh ist Arzt, Yogatherapeut, Buchautor und bekannt aus mehreren ORF- u. Ö3-Sendungen, in denen er das Therapeutische Yoga bereits einem breiten Publikum zugänglich gemacht hat. Er leitet seit Jahren eigene Ausbildungsreihen, in denen u. a. auch umfassende Einblicke in die Zusammenhänge von Yoga und Anatomie/manueller Medizin/Faszien vermittelt werden. Neben seiner Wahlarztpraxis in Mödling leitet Peter auch seit Jahren eine offene Gruppenstunde im Yogazentrum Mödling, in der therapeutische Asanas praktiziert werden und jeder gerne willkommen ist. Darüber hinaus gibt er Yoga Einzelstunden, in denen er ein auf seine KlientInnen und ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnittenes Programm erstellt, um sie bei ihrem Heilungsprozess optimal begleiten zu können.
Kontakt, Infos & Anmeldungen: info@peterpoeckh.at, www.peterpoeckh.at
Folge yoga.ZEIT auf Facebook und auf Instagram!
yoga.ZEIT übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Die Inhalte dieser Plattform dienen zu informativen Zwecken in redaktioneller Art und Weise und stellen somit keine Heilaussagen oder Versprechen zu Behandlungserfolgen und dergleichen dar.