In ihrem neuen Buch “NUAD BEGREIFEN – Praxis der traditionellen thailändischen Massage, Faszienlinien, Yogapositionen” (Urban& Fischer/Elsevier, 2020) erläutert Eva Alagoda-Coeln, wie die faszinierende Wirkung von Nuad (Thai Yoga Massage) zustande kommt und beschreibt auf detaillierte Art und Weise die Grundlagen und Techniken.
Nuad – heilsame, vielschichtige Berührung
“Da Sie dieses Buch in Ihren Händen halten, wissen Sie, dass es keine neuartige asiatische Speise ist, kein tropisches Tier und kein Kopfschmuck. Nuad ist keine Sportart oder Hypnosetechnik, wenn auch ein schmunzelndes “ich lass mich heute nuadisieren” durchaus einschlägig klingen würde.“, so die einleitenden Worte des Buchs von Eva Alagoda-Coeln. “Nuad, das thailändische Wort für Massage, übersetzt als Thai-Massage, aber auch “heilsame Berührung” genannt oder mit passivem Yoga assoziiert, ist eine alte thailändische Form der Körperarbeit, die vielseitig und vielschichtig wie kaum eine andere Methode zur Gesundheit beitragen kann.”
Die Autorin kam zum ersten Mal im Jahr 1989 mit Nuad in Berührung; seit 1991 ist sie in eigener Praxis und seit 2000 leitet sie Ausbildungen und Workshops rund um diese faszinierende Form der Körperarbeit. “Nuad begreifen” ist mittlerweile ihr drittes Buch.
Wirkung auf vielen Ebenen
Nuad kombiniert mit dem Yoga verbundene Dehnungen mit Drucktechniken und Gelenkbewegungen. In Kombination mit Energielinien-Arbeit wirkt diese Behandlungs- oder Massagetechnik auf körperlicher, geistiger, seelischer und energetischer Ebene. Und sogar sozial, ist die Autorin überzeugt, weil Menschen, die sich in ihrem Körper wohlfühlen und loslassen können, meist umgänglicher sind.
Darüber hinaus ist Nuad eine wertvolle Form der Berührung und Berührung ist ein Grundbedürfnis des Menschen! Achtsame, respektvolle und wohlwollene Berührung tut gut “… sie ist die erste und universellste Sprache, die wir sprechen. Berührung hilft uns, uns zu spüren, kann unser Immunsystem stärken und unseren Blutdruck regulieren, sie tröstet und beruhigt, gibt Halt, motiviert und vitalisiert, stärkt unsere Aufmerksamkeit, reduziert Stress und aktiviert Glückshormone. Auch dazu kann Nuad betragen” heißt es im Geleitwort des Buchs von Dr. med. Silvia Sitter.
Nuad begreifen – in Theorie und Praxis
In ihrem Buch schlägt die Autorin auf Erfahrung und Wissen gebaute Brücken – zwischen thailändischer und europäischer Medizin, zwischen altbewährten und modernen Erkenntnissen (z. B. aus der Faszienforschung), zwischen Theorie und Praxis. Und all das auf anschauliche, genaue, klare und vor allem begreifbare Art und Weise.
So finden Leser*innen und Praktiker*innen in diesem medizinischen Lehrbuch auf 169 Seiten:
- eine kurze Einführung in die traditionellen Grundlagen der thailändischen Medizin und deren Bedeutung für die Nuad-Arbeit
- anatomische Hintergründe: die wichtigsten Muskelgruppen und Faszienverläufe in übersichtlichen Illustrationen
- Tipps zu Vorbereitung und Ablauf einer Behandlung
- Übungen und Techniken mit detaillierten Abbildungen, die ausführlich im Behandlungsablauf erklärt werden
- Wirkungsweisen, Kontraindikationen und mögliche Fehler bei der Ausführung
- Fallbeispiele aus dem Alltag, die eine konkrete Anwendung von Nuad bei verschiedenen Krankheitsbildern (Hüftprobleme, Schulterschmerzen, Kopfschmerzen/Migräne, Verspannungen, MS, Stress, Diabetes, Essstörungen etc.) vermitteln
- ein eigenes Kapitel mit den wichtigsten Yogapositionen und ihren Entsprechungen in Nuad, um die “Verwandtschaft” von Nuad und Yoga zu verdeutlichen

Fazit:
Die Erfahrungen und präzisen Erläuterungen der Autorin als langjährige Nuad-Praktikerin machen dieses Buch zu einem neuen Standardwerk für alle, die mit Nuad in Berührung kommen wollen, sich in Ausbildung befinden oder bereits Nuad praktizieren. Absolut empfehlenswert!

Nuad begreifen
Praxis der traditionellen thailändischen Massage, Faszienlinien, Yogapositionen” (Urban& Fischer, Elsevier, 2020)
Eva Alagoda-Coeln
Urban & Fischer Verlag/Elsevier GmbH, München 2020
ISBN: 9783437587115
erhältlich im Buchhandel oder:
gleich hier (versandkostenfrei in Ö)
bzw. gleich hier (versandkostenfrei in D)
Du willst ins Buch reinlesen? Hier geht’s zur Online-Leseprobe
Folge uns auch auf Facebook und auf Instagram.
yoga.ZEIT übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Die Inhalte dieser Plattform dienen zu informativen Zwecken in redaktioneller Art und Weise und stellen somit keine Heilaussagen oder Versprechen zu Behandlungserfolgen und dergleichen dar.