Erlebe einen Anusara Yoga Workshop mit Yogalehrerin Birgit Pöltl im Mödling bei Wien. Tauche ein in die Grundlagen von Anusara Yoga und spüre, wie sich dadurch deine Yogapraxis wandelt.
ANUSARA YOGA – The Power of Prana
- eine kraftvolle Methode der Yogapraxis, basierend auf der Biomechanik des Körpers und dem tiefen Wissen um das Wesen von Asanas
- eine inspirierende Vision des Lebens, die das Höchste in allem ehrt
- eine innovative Form des Unterrichts und des Unterrichtens
Sich orientierend an einer universellen Ordnung, die eine perfekte Körperausrichtung beinhaltet, bedeutet eine Asana Praxis, aufgebaut auf den Ausrichtungsprinzipien des Anusara Yogas, ein ausbalanciertes Eintauchen in den Körper und seine Bewegungssysteme. Die so genannten 3A‘s stehen im Fokus:
- Attitude (Einstellung)
Damit ist die Kraft des Herzens gemeint, die treibend hinter jeder Handlung oder des Ausdrucks in einer Asana steht.
- Alignment (Ausrichtung)
Die Achtsamkeit und das Bewusstsein, dass wir – bis ins kleinste unserer Bestandteile – integriert und verbunden sind. Die „Universal Principles of Alignment“ (UPAs) sind angewandte Verfeinerungen dieses Grundsatzes in der Asana Praxis.
- Action (Aktion)
Der natürliche Energiefluss des Körpers, der in Form von Stabilität, Kraft, Prana und freudvoller Freiheit spürbar ist.
Anusara Yoga Workshop mit Birgit Pöltl
SO 29. November 2020: Im 1-tägigen Workshop erreichst du einen optimalen Zustand von Wohlbefinden, Kraft und Energie und mehr Tiefe und Verbundenheit in deiner eigenen Yoga Praxis.
Dieser Yoga Workshop bietet eine komplette Schritt-für-Schritt-Anleitung zu allen Grundlagen des Anusara Yoga. Er ermöglicht dir, die Ausrichtungsprinzipien in deiner Asana Praxis sowie in deinem Yogaunterricht umzusetzen. Zusätzlich erfährst mehr über die dahinterliegende Yoga Philosophie und erhältst ein Verständnis für diese Tradition.
70 % Praxis 30 % Theorie -– Steigern der Lebenskraft, Leben des eigenen Potentials
Am Morgen kümmern wir uns im wahrsten Sinne des Wortes um die Grundlagen der Asana Praxis: das Fundament und die zugehörigen Kraft- beziehungsweise Pranaströme. Der Nachmittag ist dann gekennzeichnet durch Feinjustierung unseres Spiralsystems – nicht nur auf körperlicher, sondern auch auf feinstofflicher Ebene. Um in die subtileren Schichten unseres Seins vorzudringen, nutzen wir zudem den Atem als Energieträger und -lenker.
Veranstaltungstermin: 29. November 2020 (SO 09.00 – 18.00)
Veranstaltungsort: Yogazentrum Mödling
Investition: EUR 180,-
Kontakt, Infos, Rückfragen & Anmeldungen: info@peterpoeckh.at, www.peterpoeckh.at

Birgit Pöltl ist Gründerin des Yogazentrum Mödling, des Magazins “yoga.ZEIT” und Anusara Certified Yoga Teacher. Sie gibt ihr Wissen in Ausbildungen, dem Yogamagazin (ORF seit 2014) sowie auf der Online Yogaplattform yogamehome.org weiter.
So wie sie selbst, sind ihre Yoga-Einheiten. Kraftvoll, herzlich, präzise, bodenständig und erfüllt vom Urvertrauen sich auszuprobieren und Neues zu wagen. Außerdem ist ihr Unterricht eine gut ausbalancierte Mischung aus anatomisch präzisen Ansagen und philosophischer Yoga-Weisheit für’s Leben. Darüber hinaus findet die Osteopathie als eine ihrer großen Leidenschaften immer wieder Platz in ihren Klassen.
In Zusammenarbeit mit dem Yogatherapeuten Dr. Peter Poeckh wird dieser Workshop auch im Rahmen seiner Ausbildungsreihen als Wahlfach angeboten.
Ausbildungsreihen & Workshop-Programm
Das Wissen um die Grundlagen funktioneller Anatomie, Anpassung der Asanas an anatomische Voraussetzungen, Sinnhaftigkeit von Endpositionen, u. v. m. wird auch anschaulich in Peter Poeckhs Ausbildungsreihen und seinen Workshops vermittelt:
- Yogatherapie Linz
10. Ausbildungsreihe 15.1. – 5.12.2021 - Yogatherapie Mödling
9. Ausbildungsreihe 14.9.2020 – 2.5.2021 - Yoga für ALLE/Linz
3. Ausbildungsreihe: Start März 2021 - 25h-Basic-Anatomie-Ausbildung
Mödling: 9./10.7., 25./26.7., 29./30.8.2020 - 25h-Basic-Anatomie-Ausbildung
Linz: 3./4.10.2020, Wien: 21./22.11.2020 - Spiraldynamik im Yoga
Workshop Eva Hager-Forstenlechner: 14. – 15.9.2020 - Ayurveda meets Yoga
Volker Mehl/Mödling: 8. – 11.10.2020 - Vertiefende Anatomie für Yoga
Workshop Peter Poeckh/Mödling: 7. – 8.11.2020 - Faszienforschung & Yoga
Robert Schleip/Mödling: 14.11.2020 - Erfolgreiche Selbstpräsentation als Yogalehrerin
Workshop Daniela Zeller/Mödling: 15.11.2020 - Anusara Yoga
Workshop mit Birgit Pöltl/Mödling: 29.11.2020 - Peace Food
Workshop mit Ruediger Dahlke/Mödling: 30.11.2020 - Hormon Yoga
Workshop Tanja Odehnal/Mödling: 29. – 30.1.2021 - Philosophie des Yoga
Workshop Eberhard Bärr/Wien: 12. – 14.2.2021 - Philosophie des Yoga
Workshop Jaiveer Singh/Linz: 9. – 11.4.2021 - Yoga kennt keine Demenz®
Workshop mit Natalie Stenzel – 25. – 26. September 2021

Dr. Peter Poeckh ist Arzt, Yogatherapeut, Buchautor und bekannt aus mehreren ORF- u. Ö3-Sendungen, in denen er das Therapeutische Yoga bereits einem breiten Publikum zugänglich gemacht hat. Er leitet seit Jahren eigene Ausbildungsreihen, in denen u. a. auch umfassende Einblicke in die Zusammenhänge von Yoga und Anatomie/manueller Medizin/Faszien vermittelt werden. Neben seiner Wahlarztpraxis in Mödling leitet Peter auch seit Jahren eine offene Gruppenstunde im Yogazentrum Mödling, in der therapeutische Asanas praktiziert werden und jeder gerne willkommen ist. Darüber hinaus gibt er Yoga Einzelstunden, in denen er ein auf seine KlientInnen und ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnittenes Programm erstellt, um sie bei ihrem Heilungsprozessoptimal begleiten zu können.
Kontakt, Infos & Anmeldungen: info@peterpoeckh.at, www.peterpoeckh.at