Die Ayurveda-Köchin Sandra Hartmann hat uns wieder ein köstliches, vegetarisches Ayurveda Rezept zur Verfügung gestellt. Einfach nachkochen und genießen!
Rote Rüben Kartoffel Dille Suppe
(für 4 Personen):
• 2 Stück rote Rüben und 2 Stück Kartoffeln (geschält und geschnitten)
• 1/3 Teelöffel Asafötida
• 1/2 TL Kurkuma
• ein Lorbeerblatt
• ½ TL Korianderpulver
• ein TL Salatkräuter oder Liebstöckel (trocken)
• ein EL frischer Dille, fein geschnitten
• ½ Zitrone oder Limette ausgepresst
• 1 TL Salz
• ¼ TL schwarzer Pfeffer gemahlen
• 1L Wasser
• 100 ml Sauerrahm mit 1-2 Teelöffel Maisstärke klumpenfrei verrührt
• 1 TL Ghee
Rote Rüben Kartoffel Dille Suppe – Zubereitung:
1. Ghee in einem Topf erhitzen lassen, und rote Rüben und alle Gewürze (außer Salz) mit anrösten.
2. 1 L Wasser daraufgießen und zugedeckt ca. 25 min. köcheln lassen.
3. Jetzt Kartoffeln dazugeben und weitere 20 min. köcheln.
4. Lorbeerblatt herausnehmen, Salz, Zitronensaft, alle Kräuter und Sauerrahm mit Maisstärke hineingeben und klumpenfrei verrühren.
5. 2 Minuten aufkochen lassen und mit Stabmixer glatt pürieren.

Über die Köchin
Sandra Hartmann ist leidenschaftliche Ayurvea-Köchin und Ayurveda Ernährungsberaterin. Sie studierte Yoga, Meditation, Ayurveda und Vedanta in verschiedenen Yoga Zentren in Europa und Indien. Von 2000-2007 war sie Chefköchin in zwei vegetarischen Lokalen in Wien, 2006-2007 absolvierte sie die Ausbildung zum Ernährungs- und Gesundheitsberater nach Ayurveda bei der Europäischen Akademie für Ayurveda in Deutschland.
Im Jänner 2008 hat sie sich mit ihrer Firma “Rasayana” selbstständig gemacht. Hier bietet sie Ernährungsberatung, Kochkurse und Catering nach Ayurveda an.
Mehr über Sandra Hartmann auf ayurveda-alchemist.at
Fotocredits: unsplash.com
yoga.ZEIT übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Die Inhalte dieser Plattform dienen zu informativen Zwecken in redaktioneller Art und Weise und stellen somit keine Heilaussagen oder Versprechen zu Behandlungserfolgen und dergleichen dar.