Wie Tanzen dich glücklich machen kann und deinen Körper und Geist stärkt.
Tanzen ist eines der besten und schnellsten Mittel, die ich kenne, um Stress und Anspannung loszuwerden und den Kopf frei zu bekommen. Tanzen macht glücklich! Ich weiß nicht, ob du es schon ausprobiert hast, aber es ist wirklich schwer, unglücklich zu sein, während du tanzt.

Tanzen macht glücklich
Woran liegt es, dass tanzen glücklich macht? Das erklärt ein kleiner Ausflug in die Wissenschaft. Forscher haben herausgefunden, dass beim Tanzen gleich vier wichtige Glückshormone freigesetzt werden. Die Kombination aus Stoffen, die dabei ausgeschüttet werden, ist ein spezieller körpereigener Chemie-Cocktail, der auf einzigartige Weise zu Gesundheit und Glücklichsein beiträgt.
Beim Tanzen wird ‘DOSE’ freigesetzt, das steht für die Kombination aus Dopamin, Oxytocin, Serotonin und Endorphinen. Diese Mischung reduziert Stress, Schmerz und Angst im Körper. Außerdem sind die vier Stoffe ein wahrer Glücks-Booster, indem sie für positive Gefühle sorgen, deine Zufriedenheit und Vertrauen stärken und dir Energie schenken.
Ist das nicht großartig? Der kraftvolle Hormon-Cocktail wird immer dann ausgeschüttet, wenn du tanzt. Natürlich wirken sich die positiven Effekte der Glückshormone auch jenseits des Tanzbodens auf dein ganzes Leben aus.
Es ist aber nicht nur der ‚DOSE‘-Mix allein, der uns beim Tanzen ein Wohlgefühl schenkt.

Achtsamkeit schulen
Deine achtsame Wahrnehmung kannst du auch von deiner äußeren Bewegung und Form weiter nach Innen auf das Spüren deiner Emotionen und Gefühle lenken. Du kannst an dir beobachten, wie du dich vor dem Tanzen gefühlt hast und inwieweit sich nach einer Tanz-Session etwas verändert hat.
Es geht dabei nicht darum, etwas zu ändern, sondern einfach wahrzunehmen, wie du dich fühlst. Und vielleicht lernst du dich dabei ein wenig besser kennen, erfährst, wo du Emotionen in deinem Körper wahrnehmen kannst und durch welche Bewegung sich etwas in dir bewegt. Diese Achtsamkeit auf dein inneres Sein schult gleichzeitig deine Verbindung zwischen Körper und Geist und du kannst sie jederzeit im Tanzraum oder überall in deinem Alltag praktizieren.
Im Rhythmus sein
Nicht zuletzt spielt Musik und damit der Rhythmus eine wichtige Rolle beim Tanzen. Wenn der Tanz beginnt, du dich vom Rhythmus führen lässt, den Beat spürst und dich mit der Bewegung voll und ganz einschwingst in den Takt, fällt es leichter, die Gedanken loszulassen und ganz im Hier und Jetzt zu sein.
Kennst du auch den Moment, wenn der Körper sich wie von selbst in die Musik eingroovt und du die Bewegung einfach erlaubst, ohne sie lenken zu wollen? Dann kannst du ganz im Moment sein, einfach nur den Rhythmus fühlen, dich frei und intuitiv dazu bewegen. Vielleicht hilft es dir auch, deinen eigenen Rhythmus im Leben wiederzufinden, wenn etwas ‘aus dem Takt’ geraten ist.

Um deine Präsenz und Achtsamkeit zu stärken, sind besonders solche Tanzformen hilfreich, die dich unterstützen, ganz bewusst ins Spüren zu kommen.
Bewusster Tanz
Schon sehr lange gibt es spirituelle oder sakrale Tanzformen, die von Menschen in verschiedensten Kulturen praktiziert werden, z.B. um in Kontakt mit den Urkräften des Universums zu treten oder die eigene Verbindung zum Kosmos zu suchen.
Viele der heute bekannten Formen von bewusstem Tanz sind seit den 70er Jahren entstanden und erfreuen sich großer Beliebtheit. Die spirituellen oder bewussten Tanz-Sessions geben keine feste Technik oder Schrittfolgen vor, sondern laden ein zum spontanen und intuitiven Bewegungsfluss aus dem Moment heraus.
Getanzt wird barfuß oder auf Socken, um leichter in Kontakt zur Erde zu kommen. In den Events, die meist einen festen zeitlichen Rahmen vorgeben, wird auf Alkohol und Drogen verzichtet und häufig sind auch Smartphones oder Kameras ausdrücklich ausgeschlossen. Dieser geschützte und ablenkungsfreie Raum unterstützt die Tanzenden darin, mit ihrer Bewegung zu experimentieren, sich frei auszudrücken und dabei ganz präsent im Moment zu bleiben.
Bewusste Tanzformen:
- Ecstatic Dance
- 5 Rhythmen
- Shakti Dance®
- Contact Improvisation
- Biodanza®
- Sacred Dance
- Azul
Wie bei allen Tanzformen gilt auch hier, dass nicht jeder Tanz zu jeder Person gleichermaßen passt. Hast du jetzt Lust auf tanzen bekommen? Dann probier es einfach aus und finde den Tanz, der zu dir passt. Dein Körper und Geist werden glücklich sein.