Mit yoga.ZEIT erlebst du Yoga Übungen für Kinder (und innere Kinder) mit dem kleinen Yogi. Jedes Mal in Verbindung mit einer Geschichte oder auch einem Gedicht. Das Thema hier: Liebe!*
Yoga für Kinder mit dem kleinen Yogi
Der kleine Yogi öffnet die Herzen! Und auf yogazeit.at bietet er unseren jüngsten Yogi*nis jede Menge Yoga Übungen zum Mitmachen. Und das immer in Verbindung mit einer Geschichte beziehungsweise mit einem Gedicht.
Du kannst dir das Gedicht selbst durchlesen oder vorlesen lassen. Zu den fett gedruckten Wörtern gibt es Übungen, die du dazu machen kannst. Viel Freude damit!

Der kleine Yogi erzählt …
Weißt du, was Tiere zueinander sagen, wenn sie verliebt sind? Darüber möchte ich dir heute ein Gedicht schenken! Lies es dir durch oder lass es dir vorlesen. Zu den Tieren findest du auf der zweiten Seite Übungen zum Nachmachen, die dir bestimmt gut tun. V iel Spaß!
Wenn mal die Löwin sich verliebt,
in einen Löwen – ooooh!
Dann sagt sie ganz beglückt nur: Rooaar!
Das macht ihn sicher froh.
Wenn mal der Mausmann sich verliebt,
in eine Mausfrau – oooooh!
Dann sagt er glücklich einfach: Piiiep!
Das macht sie sicher froh.
Wenn mal die Katze sich verliebt,
in einen Kater – ooooh!
Dann sagt sie ganz beglückt nur: Schnurr!
Das macht ihn sicher froh.
Wenn mal der Hund sich sehr verliebt,
in eine Hündin – ooooh!
Dann sagt er glücklich einfach: Wauuu!
Das macht sie sicher froh.
Wenn mal die Froschfrau sich verliebt,
in einen Froschmann – ooooh!
Dann sagt sie ganz beglückt nur: Quaaak!
Das macht ihn sicher froh.
Wenn mal der Fischmann sich verliebt,
in eine Fischfrau – ooooh!
Dann sagt er nix, doch küsst sie gleich.
Das macht sie sicher froh.
Text: Lena Raubaum
Illustration: Barbara Liera Schauer – derkleineyogi.at
yoga.ZEIT übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Die Inhalte dieser Plattform dienen zu informativen Zwecken in redaktioneller Art und Weise und stellen somit keine Heilaussagen oder Versprechen zu Behandlungserfolgen und dergleichen dar.