Auf yogazeit.at gibt’s Kinderyoga mit dem kleinen Yogi. Und diesmal findest du hier ein Gute Nacht Gedicht mit dem kleinen Yogi. Viel Freude damit und schlaf gut!
Kinderyoga mit dem kleinen Yogi
Auf yogazeit.at finden auch unsere jüngsten Yogi*nis Yoga-Inspirationen. Und das mit einem der beliebtesten Yoga Figuren, die es gibt: dem kleinen Yogi! Hier findest du eine Geschichte von Lena Raubaum in Verbindung mit einfachen Yoga Übungen. Wir freuen uns sehr, dass uns die Erschafferin des kleinen Yogi – Barbara Liera Schauer – hierfür ihre wunderbaren Zeichnungen zur Verfügung stellt! Ein großes DANKE an dieser Stelle!
Du kannst dir das Gedicht selbst durchlesen oder vorlesen lassen. Viel Freude damit!

Gute Nacht, lieber Körper!
Gute Nacht, liebe Füße
und Beine, danke sehr
für’s Stehen, Laufen, Tanzen
und noch so viel mehr.
Gute Nacht, liebe Hände
und Arme, danke sehr
für’s Winken, Klatschen, Tragen
und noch so viel mehr.
Gute Nacht, lieber Bauch,
lieber Bauch, oh danke sehr
für’s Glucksen und für’s Fühlen
und noch so viel mehr.
Gute Nacht, lieber Po,
lieber Po, oh danke sehr
für’s Sitzen und für’s ….
und noch so viel mehr.
Gute Nacht, lieber Rücken,
lieber Rücken, danke sehr
für’s Tragen und für’s Aufrechtsein
und noch so viel mehr.
Gute Nacht, liebes Herz,
liebes Herz, oh danke sehr
für’s Pochen und für’s Klopfen
und noch so viel mehr.
Gute Nacht, lieber Mund,
lieber Mund, oh danke sehr
für’s Sprechen, Lachen, Singen
und noch so viel mehr.
Gute Nacht, liebe Nase,
liebe Nase, danke sehr
für’s Schnüffeln und für’s Riechen
und noch so viel mehr.
Gute Nacht, liebe Ohren,
liebe Ohren, danke sehr
für’s Lauschen und für’s Hören
und noch so viel mehr.
Gute Nacht, liebe Augen,
liebe Augen, gute Ruh’.
Bald geh ich in’s Bett
und mach euch einfach zu.
Text: Lena Raubaum
Illustration: Barbara Schauer – mehr über den kleinen Yogi auf www.derkleineyogi.at
yoga.ZEIT übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Die Inhalte dieser Plattform dienen zu informativen Zwecken in redaktioneller Art und Weise und stellen somit keine Heilaussagen oder Versprechen zu Behandlungserfolgen und dergleichen dar.