In ihrem Buch “100 Fragen, die dein Leben verändern” (riva Verlag, 2020) stellen Autorin Katharina Burkhardt und Autor Georg Burkhardt 100 Fragen in den Raum. Fragen, die uns dabei unterstützen herauszufinden, wie wir Leben wollen. Ein Buchtipp der yoga.ZEIT Redaktion.
Alles eine Frage der Selbsterkenntnis
“Die richtige Frage zum richtigen Zeitpunkt wirkt Wunder. Eine gute Frage stimmt uns nachdenklich, sie überrascht und ist manchmal sogar provokativ. Sie vermittelt ehrliches Interesse und im besten Fall kindliche Neugier des Fragenden.” So heißt es in dem Buch “100 Fragen, die dein Leben verändern – Das Ausfüllbuch für ein bewussteres, glücklicheres Ich” von Georg und Katharina Burkhardt
Georg Burkhardt arbeitet als Lebens- und Sozialberater, Supervisor und Nachhilfelehrer. Katharina Burkhardt arbeitet als Coach und Supervisorin. Beide leben in Graz. Und gemeinsam haben sie 100 abwechslungsreiche Fragen formuliert, die sie im Rahmen ihrer jahrzehntelangen Beratung von Menschen herausgearbeitet haben. “Wir haben sie über viele Jahre hinweg ausgebrütet. In unserer Freizeit, die wir am liebsten dazu nutzen, uns mit unseren Werten und Visionen zu beschäftigen, haben wir uns immer wieder gegenseitig Fragen gestellt und waren verwundert, was geschah. Manche Fragen lösten Freude aus, andere haben uns eher gestresst.”, geben die beiden im Vorwort ihres Buches an. Das Autoren-Duo ist überzeugt davon, dass sich jeder Mensch am besten kennt. Und: dass wir durch die Beantwortung von Fragen eine Selbstreflexion entsteht, die uns auf unserem individuellen Lebensweg ein Stück weiterbringt.
Auf der Suche nach Antworten, deinen Antworten
Besagte Fragen sind im Buch “entwicklungsorientiert” aufgebaut. Anders gesagt: Von vorne nach hinten durchgearbeitet bewegst du
dich von deiner Vergangenheit über die Gegenwart in eine Zukunftsgestaltung, die aus deinen Versionen und Träumen gewoben ist. Allerdings kannst du als Leserin oder Leser die Fragen handhaben, wie du willst. Selbstverständlich kannst du auch einfach eine Seite aufschlagen und auf die Frage einlassen, die dort auf dich wartet.
Das Schöne, Aufregende, Spannende, Interessante, Neu-Sortierende und Mut-Machende an diesem Prozess: das Buch bietet dir keine Ansagen à la “10 Dinge, die du tun musst, um glücklich zu sein”. Vielmehr appelliert es an DEINE Souveränität, spornt dich zum Selbst-Denken und Reflektieren an. Es ist wie ein Freund, der auf stille Art und Weise von dir wissen will, was DU zu sagen hast zu deinem Leben. Und dass dich daran erinnert, wie viel du längst weißt …

riva Verlag, 2020
Impulse für gute Gespräche
Ein weiterer Weg, mit diesem Buch zu “arbeiten” ist natürlich, dass du es als Impulsgeber für Gespräche hernimmst. Stelle deinem Partner oder deiner Partnerin, einem Freund oder einer Freundin, einem Mitglied deiner Familie zum Beispiel Fragen wie:
Welche Menschen waren auf deinem bisherigen Lebensweg wichtige Wegbegleiter und was hast du von ihnen gelernt?
Wenn du die Welt erschaffen hättest, was hättest du anders gemacht?
Welche Erkenntnisse hast du aus deinem bisherigen Leben gewonnen?
Wer oder was bringt dich zum Lachen?
Welchen Unterschied macht deine Existenz für die Welt?
Wenn du einen Tag lang jemand anderes sein könntest, wer wärst du und warum?

100 Fragen, die dein Leben verändern –
Das Ausfüllbuch für ein bewussteres, glücklicheres Ich
Georg und Katharina Burkhardt
riva Verlag
Hardcover, 96 Seiten
November 2020
ISBN: 978-3-7423-1523-6
erhältlich im Buchhandel
Hier geht’s zur Leseprobe
Folge yogazeit.at auch auf Facebook und Instagram.
yoga.ZEIT übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Die Inhalte dieser Plattform dienen zu informativen Zwecken in redaktioneller Art und Weise und stellen somit keine Heilaussagen oder Versprechen zu Behandlungserfolgen und dergleichen dar.