3. – 5. Juni 2022
Das qualitativ hochwertigste Yoga-Festival freut sich auf dich
Das türkisblaue Herz im Süden Österreichs, der Wörthersee, zaubert dir schon bei deiner Ankunft an Kärntens größtem See ein Lächeln aufs Gesicht – das ist Namste am See!
Bereits zum 5. Mal in Folge verwandeln hunderte Yogamatten die vielen bezaubernden Locations am Ufer des Sees vom 3. bis 5 Juni in deinen grenzenlosen Yoga-Space und lassen das europaweit angesehene Namaste am See Yoga-Festival inmitten der traumhaften Kulisse am Wörthersee dein ganz persönliches Highlight werden.
Atme frische Seeluft ein und Alltagsstress aus!

Verbundenheit – kein leeres Schlagwort
Das diesjährige Namaste am See Motto „Connection“ steht für Zeit für Verbundenheit mit dir und deinen Mitmenschen. So kannst du gleich am 3. Juni bei der größten offenen Yogastunde im Kurpark Velden mit einer freiwilligen Spende für die humanitäre Hilfe in der Ukraine durchstarten.

Allen Könner- und Altersstufen bietet dieses Festival ein abwechslungsreiches Programm an (inter)nationalen Yogalehrenden – jeder und jede ist herzlich Willkommen in der Welt der Yogis.
Ein Festival der Vielfalt
Deine Morgenmeditation auf dem Pyramidenkogel, dem höchsten Holz-Aussichtsturm der Welt, gibt dir den traumhaften Blick auf die gesamte Region Wörthersee-Rosental frei. Teste dein Gleichgewicht beim SUP Yoga inklusive Erfrischung im kristallklaren Nass.

Tauche in kreative Flows oder vertiefe deine Achtsamkeit zu Körper und Geist bei einem der vielen Workshops an diesem Ort, den die entspannende Wirkung des Sees und die positive Energie des Miteinanders ausmachen. Es ist dieses einzigartige „Namaste am See – Feeling“, das dein Können und dich selbst die nächste Stufe hebt!

Ein Line-up, das dich auf einen höheren Level hebt
Das Besondere am Namaste am See, des qualitativ hochwertigsten Yoga-Festival Europas, ist mitunter das (inter)nationale und hochkarätige Line-up: Yoga-Stars wie Geoff Brooks, Gabriela Bozic, Marcel Clementi oder Hiro Landazuri freuen sich, ihr Wissen und ihre Leidenschaft für Yoga an dich weitergeben zu können.
In den letzten Jahren hat sich der Wörthersee über das Namaste am See Yoga-Festival hinaus bei Yoga-Fans und Yoga-Lehrer/innen einen ausgezeichneten Namen gemacht. Neben dem Yoga-Sommerstundenplan (von Mai bis Oktober) und dem Yoga Slow Trail in Velden, veranstalten einige Hotels und Unterkünfte auch exklusive Pop-Up-Events und Retreats. Somit ist deiner Yogapraxis am Wörthersee über das ganze Jahr keine Grenzen gesetzt.
3 Fragen an Yogalehrerin Gabriela Bozic zu Namaste am See

Was ist für dich das Einzigartige beim Namaste am See Festival?
“Wörthersee Yogafestival ist aus vielen Gründen ganz besonders: Für mich ist es vor allem die atemberaubende Kulisse am wunderschönen Wörthersee und der internationale, bunt-gemischte Line Up der Yogalehrer. Ausserdem ist das Festival mit so viel Liebe und Leidenschaft organisiert. Das merkt man an so vielen kleinen Details, von Essen bis hin zur Deko in den Räumlichkeiten”
Was möchtest du an diesem besonderen Event beitragen?
“Das Leben wird immer schneller und komplexer. Da darf die Seele nicht auf der Strecke bleiben. Und Yoga ist die Nahrung für die Seele. Meine Einheiten werden im fließenden, sogennanten Vinyasa-Stil unterrichtet. Das heißt die Asanas (Körperhaltungen) mit dem Atem und Intention verbinden. Für mich geht es nicht um die Akrobatik, sondern vor allem um die Verbindung zum Atem und somit zu dem was uns atmet, zu unserer inneren Kraft, Intuition, Ruhe und Klarheit. Yogaphilosophie, Musik, Chanten und Meditation sind weitere wichtige Bestandteile meines Unterrichtsstils. Wenden wir die yogischen Prinzipien in unserem Alltag an, können wir insgesamt glücklicher werden und lernen, verständnisvoller zu sein sowie liebevoller und mitfühlender miteinander umzugehen. Es mag abgedroschen klingeln, aber es geht tatsächlich immer um die Liebe und das Mitgefühl, vor allem in der heutigen Zeit der globalen Krisen und des Klimawandels.”
Was möchtest du von diesem Festival mit nach Hause nehmen?
“Ich freue mich sehr auf den Austausch mit meinen KollegInnen und den TeilnehmerInnen, auf das gemeinsame Atmen, Lachen, Tanzen, Essen und Singen. Es werden bestimmt auch ein paar Tränen auch fliessen. Festivals sind auch die Celebrations der Gefühle.”
Fotocredit (c) plukasphoto
Instagram: @yoga.woerthersee
Location: Pörtschach (Blumeninsel im Promenadenbad, Congress Center Wörthersee (CCW))
Preis: 299 € für das gesamte Wochenende
189 € Tagesticket Samstag bzw. Sonntag
Fotodredit Titelbild (c) Daniel Gollner