Wenn du für die Yoga-Praxis in ein Yoga-Studio gehst, kennst du dieses Szenario vielleicht: du kommst zum Check-in, sagst deinen Namen und/oder zeigst deine Mitgliedskarte und ein paar Klicks oder Piepser später kannst du dich schon umziehen und Richtung Yogamatte gehen.
Dass ein Check-in jedoch nur ein „paar Klicks“ oder Piepser“ dauert, ist in den meisten Fällen – und je nach Studio-Handhabung – einer Software zu verdanken. Viele Yoga-Studiobesitzer/innen können an dieser Stelle wohl ein Lied davon singen oder einen Roman von 1.000 Seiten darüber verfassen, wie gut es tut, wenn es eine Verwaltungssoftware für ihr Studio gibt, die funktioniert und „alle Stückeln spielt“.
Nun gut. So weit, so Software. Von einer bestimmten Software wollen wir dir hier erzählen. Einer, die made in Austria ist. Einer, hinter der sportliche und begeisternde Menschen stehen. Einer, die sich viel mit Yoga und Yoga praktizierenden Menschen auseinandergesetzt hat. Sie heißt: „Eversports“.
EVERSPORTS – Wie alles begann
Alles – oder äußerst viel – begann mit einem Mann namens Hanno. Hanno Lippitsch.
Als ehemaliger Spitzensportler fiel ihm besonders stark auf, dass zahlreiche Websites von Sportanbietern komplett veraltet, nicht für das Internet, verschiedene Devices oder Suchmaschinen optimiert waren (oder sind) und von gegenwärtigen oder zukünftigen Kund/innen nur schwer gefunden werden.
So entstand die Idee, eine Software speziell für die Bedürfnisse von Sportanbieter/innen, Yoga-Studiobesitzer/innen und bewegungs-verliebte Menschen zu kreieren. Um auch wirklich gut auf die Bedürfnisse der Zielgruppe einzugehen, stand das Entwicklungsteam übrigens auch stark im Austausch mit Yoga-Studiobesitzer/innen und Sportstättenbetreiber/innen. Damit diese ihr Angebot an Plätzen, Kursen und Events online verwalten und bewerben können und so ihre Kund/innen leichter und besser zu erreichen.
Sport- und Yoga-Fans haben die Möglichkeit, Angebote online zu finden und gleich über Eversports zu buchen, sowie sich mit anderen zu vernetzen. Eversports vereint Sportler/innen bzw. Yogi/nis damit zu einer Community. Das Team hinter EVERSPORTS motiviert somit dazu, gemeinsam Sport und Yoga zu treiben und trägt so zu einer sportlicheren und gesünderen Gesellschaft bei.
Eversports – Behind the scenes
Apropos Team hinter EVERSPORTS. Mittlerweile arbeiten an die 40 Sportenthusiast/innen daran, dass Software und Suchplattform fehlerfrei funktionieren. Nicht nur in der Büro-Niederlassung in Wien, sondern auch in Köln, Hamburg, München und Berlin wird gemeinsam dafür gesorgt, dass Sport und Yoga nur einen Klick entfernt sind.
In den Büros selbst wird übrigens auch nicht nur pausenlos geschuftet. Auch die Mitarbeiter/innen sollen ihren Verstand von Zeit zu Zeit abkühlen, etwa mithilfe eines Tischtennistischs im Keller, der für Bewegung in der Verschnaufpause sorgt (Randnotiz: der COO ist Ranglistenhöchster im Büro).
Aber auch, wer sich nicht zum Tischtennis spielen bewegen lässt, kommt an Bewegung selbst nicht vorbei. Die offiziell festgelegten ‘Sport Breaks’ bringen jeden und jede vom Sessel auf die Beine, um eine – mit einem Glücksrad ausgewählten – Sportübung im Team zu machen. Geht man durch die Arbeitsplätze, muss man auf der Hut sein, um nicht über eines der unzähligen Fahrräder, Basket- oder Volleybälle zu stolpern.
Aber egal, wie groß der Spaß im Büro ist, die Vision verliert niemand aus den Augen. Tag für Tag das Angebot verbessern und Leute dazu bringen, Sport und Yoga auf eine neue Weise in ihr Leben einzubauen.
Eversports für Yoga-Studiobesitzer/innen
Du hast ein Yoga-Studio und bist schon lange auf der Suche nach einer passenden Verwaltungssoftware?
Hier kannst du den Studio Manager von EVERSPORTS GRATIS testen. Darüber hinaus findest du hier KOSTENLOSE Ratgeber, wie du dein Studio noch effizienter verwalten kannst.
Eversports für Bewegungshungrige
Eversports ermöglicht es, Yoga-Kurse und Sportangebote zu finden, zu buchen und gleich direkt zu bezahlen – schnell, unkompliziert und online mit wenigen Klicks via Notebook oder App am Smartphone. Jetzt gleich einen Blick ist Sportanbieter-Portal werfen!
yoga.ZEIT übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Die Inhalte dieser Plattform dienen zu informativen Zwecken in redaktioneller Art und Weise und stellen somit keine Heilaussagen oder Versprechen zu Behandlungserfolgen und dergleichen dar.