So wie alles um uns herum, besteht auch unser Körper aus vielen Energieflüssen. Den 7 großen „Verkehrsknotenpunkten“ in unserem Körper – den Chakras – ist dieses Buch gewidmet.
In „Das Chakra-Yoga Praxisbuch“ haben Dr. Ralph Skuban und Richard Hackenberg das uralte Wissen um die Chakras, die Energiezentren und Energieräder des Menschen, auf verständliche Weise
aufgearbeitet und für den modernen Yoga-Praktizierenden neu zugänglich gemacht.
Chakras – Knotenpunkte, Räder, Kraftzentren
Es gibt Tausende von Chakras. Das Autorenteam stellt für jedes Energiezentrum Yoga-Positionen (Asanas) vor, mit denen das jeweilige Chakra aktiviert und ausbalanciert werden kann, verbunden mit passenden und sinnvollen Atem- und Meditationsübungen.
Das Buch ist gelungen; jedes Chakra wird einfach und verständlich erklärt, sodass man am liebsten gleich nach dem ersten Kapitel tiefer in das Thema eintauchen und mit der Praxis beginnen will … wären da nicht noch die anderen Kapitel, die man auch noch unbedingt lesen möchte.
In der Einleitung werden sehr einfach und klar alle, aus yogischer Sicht wichtigen, Ideen zum Energiekörper zusammengefasst und in Grafiken dargestellt. Dies ist die Grundlage um zu verstehen, wie die Einbindung der Chakras (wörtlich „Räder“) in die Praxis Blockaden lösen bzw. Energieflüsse verstärken kann.
Chakra Praxis – Impulse für Yogastunden
Jedes Chakra steht für einen Bereich in unserem Leben. Sei es beispielsweise das Verwurzelt-Sein im Muladhara Chakra, oder dem Herzen zu folgen im Anahata Chakra. All diese Aspekte sind wichtig um ein glückliches und zufriedenes Leben zu führen. In den einzelnen Kapiteln erfährt man einerseits mehr über die Bedeutung des einzelnen Chakras, lernt andererseits aber auch Bereiche kennen die Blockaden verursachen können.
In einer kleinen Übungsreihe – begleitet von stimmigen Yoga Fotos aus –Südafrika konzentrieren wir uns auf den jeweiligen Energieknotenpunkt und nehmen ihn in der Praxis besonders wahr. Eine kurze Meditation und Pranayama am Ende des Kapitels runden die Chakra-Praxis perfekt ab.
Ein Glossar am Ende des Buches gibt noch einen guten Überblick über die wichtigsten Sanskrit-Begriffe und deren Bedeutung. Das ist sehr hilfreich, wenn man schnell mal etwas nachschlagen möchte.
Fazit: Mit dem Buch zu arbeiten macht sehr viel Freude und inspiriert dazu, das Thema Chakra und Energieflüsse bewusster in die eigene Praxis einfließen zu lassen. Ein Buch für alle Yogalehrerinnen und Yogalehrer, die in ihren Yogaunterricht die Kraft der Chakras noch mehr einfließen lassen wollen.
Über die Autoren

Richard Hackenberg ist studierter und studierender Naturwissenschaftler und war darüber hinaus lange als Musiker, DJ, Moderator, Kulturredakteur und Reisender zwischen Ost und West tätig. 1979 startete er aus gesundheitsbedingt mit Hatha-Yoga, Pranayama, Meditation und Asanas. 2000 macht er seine Liebe zu Yoga zum Beruf. Sein umfangreiches Wissen über Anatomie, Pranayama, Psychologie und Philosophie und seine Stärke, dieses Wissen praktisch umzusetzen, machen ihn zu einem der profiliertesten Yogalehrer und Yoga-Ausbildner Deutschlands. Heute lebt Richard Hackenberg in der Nähe von München.

Dr. Ralph Skuban ist promovierter Politikwissenschaftler und Buchautor. Über 20 Jahre lang leitete er eine Einrichtung für Demenzkranke. Die intensiven Begegnungen mit Alter und Krankheit, dem vergänglichen Geist und Tod führte ihn zur Mystik des Ostens. Vor allem zur Philosophie und Praxis des Yoga. Er publiziert Bücher, hält Vorträge, Workshops und Seminare zu Themen der spirituellen Philosophie. Seine Übertragungen grundlegender Yogaschriften und Bücher wie “Patanjalis Yogasutra” gehören zur Standard-Literatur bei vielen Yoga-Ausbildungen. Er lebt in der Nähe von München.

Das Chakra-Yoga Praxisbuch
Ralph Skuban / Richard Hackenberg
192 Seiten, Hardcover, Format 20 x 25
€ [D]24,95 | [A]25,60
ISBN 978-3-89427-699-7
Aquamarin Verlag, 2015

Kommt yoga.ZEIT schon GRATIS zu dir nach Hause? Bestell dir jetzt hier dein GRATIS Yogamagazin von yoga.ZEIT.
Und wenn du über Yoga Events, Yoga Workshops, Yoga Seminare, Yoga Ausbildungen, Yoga Kurse etc. informiert bleiben willst, melde dich gleich für unseren kostenlosen Newsletter an.
Oder du folgst uns auf Facebook und auf Instagram.
yoga.ZEIT übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Die Inhalte dieser Plattform dienen zu informativen Zwecken in redaktioneller Art und Weise und stellen somit keine Heilaussagen oder Versprechen zu Behandlungserfolgen und dergleichen dar.