Wie heißt es doch so schön? In der Ruhe liegt die Kraft. Und auf der Yoga Finca Son Mola Vell von NEUE WEGE auf Mallorca ist die Kraft der Ruhe bis in die Finger- und Zehenspitzen spürbar. Und nicht nur das: Hier vereinen sich ein mediterranes Flair, Yoga Stunden, natürlicher Genuss, Nachhaltigkeit und Meer zu einem gelungenen Urlaub.
Yoga Finca Mallorca – Neue Wege der Entspannung
An der Ostküste Mallorcas, in der Nähe von Son Macià, knappe 50 Autominuten vom Palma de Mallorca entfernt, da liegt sie. Umgeben von Olivenbäumen und Mandelbäumen. Vom Klang der Zikaden und Schlafsglocken. Und dem Duft von Orangen, Kräutern und Frische – die Yoga Finca Son Mola Vell.
„Ältestes Haus am Platz” – das heißt „Son Mola Vell“ übersetzt. Und die Finca von NEUE WEGE hat sich diese Bezeichnung wirklich lange und hart erarbeitet. So manche Gemäuer stehen hier bereits sei 1712, also über 300 Jahre. Eine Finca auf Mallorca ist in der Regel ein landwirtschaftliches Grundstück – wie ein Art Landgut – zu dem Plantagen, Anbauflächen und dergleichen gehören. So begann das Leben dieser Finca auch als eine Art Bauernhof. In den 1980er Jahren wurde sie von einem Ehepaar aus Deutschland zu einem kleine Boutique Hotel verwandelt und seit dem Jahr 2016 hat sie der Reiseveranstalter NEUE WEGE in eine Yoga Finca verwandelt. In eine Finca, die Urlaub in Kombination mit Yoga bietet und dabei alles hat, was Yogaherzen höher schlagen lässt.
Geführt wird das Haus von einem kleinen Team, das mit viel Professionalität und noch Gastfreundlichkeit, Tatkraft und Natürlichkeit jedem Gast das Gefühl von Aufgehobenen-Sein gibt.

Yoga Finca Son Mola Vell – von Yogahalle bis Solaranlage
Yogahalle und Yogaplattform
Die Yoga Finca Son Mola Vell bietet, was es für einen genussvollen Yoga Urlaub braucht. Da wäre zunächst: die Yogahalle. Sie steht dem Gelände der Finca ausnehmend gut, dank viel Gespür für Architektur. Es wirkt beinahe so, als hätte sie schon immer da gestanden. Ruhig, groß und hell, von Götterstatuen bewacht, ist diese mit allem ausgestattet, was sich eine Yoga Praxis wünscht: Yogamatten, Meditationskissen, Bolster, Blöcke, Gurte – alles da. Darüber hinaus sind hier Behandlungsräume untergebracht, damit die Yogaeinheiten durch eine entspannende Massage oder Beauty-Anwendungen ergänzt werden können. Große Glasfronten (die auch gerne mal weit geöffnet werden können) bieten von der Yogahalle aus Ausblick auf den Pool.
Die Yogapraxis kann übrigens auch auf die Yogaplattform verlegt werden. Aus Holz gebaut, schmiegt sie sich in die Gartenanlage ein und bietet sämtlichen Asanas oder einer friedvollen Morgenmeditation eine gute Basis.
Pool und Sauna
Der Pool ist groß genug um Schwimmer*innen Freude zu bereiten. Der ist von Sonnenliegen umgeben und steht übrigens nicht nur in hitzigen Zeiten für Abkühlung zur Verfügung. Wer in der Nebensaison nach Mallorca kommt, kann den Pool – auch bei kühleren Temperaturen – als Kältebecken nützen. Nämlich nach dem Besuch in der Sauna! Diese gibt es seit 2019. Sie wird mit Solarenergie betrieben – als finnische Sauna oder auch als Dampfbad. Wer hier schwitzt, kann den Blick per großem Glasfenster in die Landschaft schweifen lassen und erlebt ein genussvolles Sauna-Panorama.
Geheime Gartenplätze, Esel und Schmusekatzen
Das Grundstück ist nicht überladend, keinesfalls eine Anlage, auf der man verloren gehen könnte. Dennoch gibt es viele zauberhafte Plätze, die zum Verweilen einladen. Wer will, kann im Hängesessel abhängen. Auf einer versteckten Liege Tagebuch schreiben. Abends unter dem Sternenhimmel an der Feuerstelle sitzen. Stets duftet es hier nach Blumen und Kräutern, Orangen und Pinien.
Wer Nachhilfe in punkto “Runterkommen” braucht, kann sich das einfach bei den Tieren der Finca abschauen. Sei es bei den zwei Eseln, dem Muli oder aber auch bei der Katze “Ananda”, der Katze “Chilli” oder dem Kater “Guapo”. Ananda und Chilli sind übrigens von der Fraktion: Schmusekatzen und holen sich zu jeder Tageszeit gerne mal ein paar Streicheleinheiten bei den Gästen ab.
Solaranlage
NEUE WEGE liegt es als Reiseveranstalter am Herzen, sich Gedanken zu Nachhaltigkeit und deren Umsetzung zu machen. Passend dazu wird die Finca ab 2019 mit regenerativen Energien betrieben, die aus Solarzellen stammen. Kleine Anekdote am Rande hier: Die Esel mögen die Solaranlage übrigens auch. Manchmal – vor allem in den kühleren Wochen des Jahres – halten sie ihre Gesichter über die Kollektoren!

Wohnen auf der Finca Son Mola Vell – Die Zimmer
Die individuellen Zimmer unterschiedlicher Größe sind gemütlich und in mallorquinischem Look eingerichtet. Sie verfügen über ein Bad mit Dusche oder Badewanne, Toilette und Föhn. Ein Safe, Wasserkocher, Teesortiment und Bademäntel runden den Komfort ab. Wer das Zimmer betritt, wird außerdem von einem Stoffbeutel mit dazugehöriger Wasserflasche Willkommen geheißen.
Es gibt verschiedene Zimmerkategorien. Doppelzimmer mit eigenem Bad, Einzelzimmer im Apartment mit geteiltem Bad. Drei größere Zimmer mit Wohnecke und Terrasse und Mandel- sowie Olivenbäumen werden als Junior-Suiten anboten. Eine Maisonette-Suite verfügt über ein Wohnzimmer mit eigener separater Terrasse.
Die Zentralheizung der Anlage ermöglicht auch in der kühleren Jahreszeit einen angenehmen Aufenthalt und sollte es im Sommer zu heiß im Zimmer werden, kann auch gern für Kühlung gesorgt werden.

Yoga Wochen auf der Finca – Yoga, Strand, Ausflüge und Zeit, die Seele baumeln zu lassen
Bis auf Jänner wird hier das ganze Jahr über Urlaub mit Yoga angeboten. Jede Yogawoche wird von unterschiedlichen und hervorragenden Kursleiter*innen geführt. Yoga und Meditation wird in der Gruppe morgens und abends praktiziert. Der Yoga Unterricht wird jeweils der Erfahrung der einzelnen Gäste angepasst und ist für jedes Level geeignet.
Übersicht über aktuelle Yogaprogramme findest du hier
Zwischendurch steht die Zeit frei zur Verfügung, wobei auch jede Menge Ausflugsmöglichkeiten inklusive Transfer geboten werden.
Strände wie die Cala Anguila und Buchten wie die Cala Romantica sind von der Finca nur 10-15 Fahrminuten entfernt. Ausflugsziele in der näheren Umgebung sind beispielsweise der romantische Küstenort Portocolom, der Künstlerort Artà inklusive Wochenmarkt, die Drachenhöhlen von Porto Cristo, ein Besuch auf der Aloe-Vera Farm in Santa Margalida oder das Kloster San Salvador bei Felanitx, das einen grandiosen Blick bietet. Wer will, kann natürlich auch der Hauptstadt Palma de Mallorca einen Besuch oder Einkaufsbummel abstatten. Hierfür braucht es jedoch einen eigenen Mietwagen.
Wanderlustigen und begeisterten Radfahrer*innen kommen in Mallorca sowieso auf ihre Kosten. Auch hier steht das Team gerne mit Rat und Tat zur Seite bezüglich Routenempfehlungen. Und wer einfach nur die Seele baumeln lassen will, kann dies natürlich auch gerne tun!

Fotocredits: Lena Raubaum, NEUE WEGE Reisen
Gaumenfreuden – Das Essen auf der Finca
Nun zu einem der wichtigsten Elemente eines gelungen Urlaubs: dem Essen. “Vegetarische Halbpension” trifft es nicht ganz – es müsste “Vegetarische-auf-Wunsch-gern-auch-vegane-Gaumenfreuden-Genuss-Glücks-Halbpension heißen. Küchenchef José holt in seiner bescheidenen Art aus jeder biologischen Zutat nur das Beste heraus und bezaubert täglich mit hervorragendem Essen.
Das reichhaltige Frühstücksbuffet lässt keine Wünsche offen. Die Morgenmahlzeit kann übrigens auf der Sonnenterrasse eingenommen werden, so man nicht nur von frischer Luft wach geküsst wird, sondern wo auch Ganesha gut auf einen schaut.
Abends gibt es ein genussvolles mediterranes mehrgängiges Menü, das jedem Gast ein “Hmmm … ist das gut!” entlockt. Einen Abend in der Woche steht hier auch alternativ ein Fischgericht zur Auswahl. Wer mittags oder zwischendurch einen kleinen Hunger oder Gusto verspürt, kann sich an der Obstschale oder dem Kuchenbüffet bedienen. Oder aber, es wird auf Wunsch ein kleines Gericht von der Karte zubereitet. Ganztägig stehen Ihnen Tee aus dem Samowar und energetisch aufbereitetes Wasser zur Verfügung.

Yoga Urlaub in der Gruppe – Begegnung mit dir, Begegnung mit anderen
Zusätzlich zu all den bereits aufgezählten Elementen, die einen Urlaub auf dieser Yoga Finca so wertvoll machen, kommt natürlich auch das Element der Gruppe dazu. Hier ist jede*r für sich und keine*r allein – wer also alleine anreist, macht doch nicht alleine Urlaub und wer zu zweit oder zu mehrt an dieser Woche teilnimmt, kann trotzdem jederzeit auch Rückzug zu sich selbst finden.
Darüber hinaus beschenkt einen die Kraft der Gruppe mit noch viel mehr. Sei mit einer gemeinsame Yogapraxis. Dem Austausch über so manchen Muskelkater. Lachanfälle vorm Kamin, beim Abendessen oder Gruppenfoto. Lebensgeschichten, die einen zum Schmunzeln, Weinen und Bewundern bringen. UNO-Partien, die lange in Erinnerung bleiben. Gesängen, Gesprächen und “Schau-der-große-Wagen-Momenten” am Lagerfeuer. Gemeinsam erlebter Stille oder einem berührenden “Ooooommmm …”
Yoga Finca Son Mola Vell – Yogawoche Leistungen
- Transfer im Shuttlebus ab/bis Flughafen Palma de Mallorca (Transferzeiten festgelegt – unbedingt erfragen vor Flugbuchung!
- 7 Übernachtungen im geteilten Doppelzimmer mit eigenem Bad/WC vorbehaltlich einer Gegenbuchung
- vegetarische Halbpension (F, A, wahlweise vegan)
- mittags Früchte | ganztägig Wasser und Tee
- 6 Kurstage – 3 Stunden offenes Yogaprogramm in zwei Einheiten
- von Mai bis Oktober täglich Strandtransfers
- von Februar bis April und von November bis Dezember 3 Strandtransfers pro Woche
- Betreuung durch das NEUE WEGE Yoga Finca-Team
- Begrüßungstreffen
- NEUE WEGE Informationsmaterial
Preise: ab € 990 Nebensaison | ab € 1.140,- Hauptsaison
Mehr Infos zu einem Yogaurlaub auf der Finca Son Mola Vell findest du hier
Folge uns auch auf Facebook und auf Instagram.
yoga.ZEIT übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Die Inhalte dieser Plattform dienen zu informativen Zwecken in redaktioneller Art und Weise und stellen somit keine Heilaussagen oder Versprechen zu Behandlungserfolgen und dergleichen dar.