Was hältst du von einer Hausapotheke, die mit umsichtigen Einsatz unsere körperliche wie auch geistige Gesundheit unterstützt – mit der schönen Nebenwirkung, dass sie auch noch fein duftet? Wollen wir Gesundheit und Wohlbefinden selbst in die Hand nehmen, bietet sich ein faszinierend vielfältiges Spektrum duftender und natürlicher Helfer an: Willkommen in der Welt der ätherischen Öle!
Wirksamkeit ätherischer Öle
Nebst dem riechbaren, sinnlichen Erlebnis der ätherischen Öle, untermauern zahlreiche Studien ihre Wirksamkeit bei Erkrankungen und Befindlichkeitsstörungen. Sie entspannen und erheitern, fördern die Konzentration oder einen guten Schlaf, stärken das Immunsystem und eliminieren Erreger in der Raumluft. Ihre positiven Eigenschaften entfalten sich bei verschiedenen Anwendungsformen, beim Einatmen oder über Hautkontakt.
Ätherische Öle sind winzige Tröpfchen, die sich in Blüten, Blättern, Wurzeln, Samen und Früchten bilden und von Pflanze zu Pflanze sehr unterschiedlich sein können. Diese Duftstoffe haben in der Pflanze verschiedene Aufgaben. Einerseits dienen sie der Kommunikation der Pflanze, sie locken Insekten an und wehren Schädlinge und Mikroorganismen ab. Andererseits regulieren die Pflanzen mit den Duftstoffen in den Zellen ihren Stoffwechsel.

Komplexität der Natur
In ihrer chemischen Zusammensetzung sind ätherische Öle äußerst komplex – sie bestehen aus dutzenden bis hunderten von Komponenten. Rosenöl besitzt über 400 Komponenten, Jasmin sogar über 500, wobei noch nicht mal alle identifiziert sind. Wie bei den Menschen gibt es einfachere und auch komplexere Wesen.
Diese «natürliche» Komplexität hat große Vorteile, speziell im Vergleich zu synthetischen Nachbildungen, die nur aus wenigen künstlichen Komponenten bestehen. Die Vielfalt an Inhaltsstoffen sorgt dafür, dass Mikroorganismen (Bakterien/Viren) gegen diese Stoffe kaum eine Resistenz aufbauen können. Gerade auch deshalb, weil die Zusammensetzung mit jeder Ernte leicht verschieden sein kann. Erwarte also von einem natürlichen Duftstoff nicht, dass er immer gleich riecht.
Das A und O für die erfolgreiche Anwendung ätherischer Öle ist ihre naturreine Qualität. farfalla garantiert unverfälschte Naturprodukte, über 80?% aus Bio- bzw. demeter-Anbau oder aus fairer, biologischer Wildsammlung. Angewendet werden sie als Raumbeduftung, Hautanwendung bzw. Kosmetikzusatz oder Inhalation. Hier gilt der Grundsatz: Nie pur auf die Haut.

Mit ätherischen Ölen durch den Winter
Effektiv, einfach in der Anwendung und aufgrund ihrer niedrigen Dosierung sehr ergiebig – ätherische Öle sind unverzichtbare Helfer in der kalten Jahreszeit. Duftende Gesundheitstipps und Rezepte von ausgewiesenen Aroma-Expertinnen mit langjähriger Erfahrung.
Raumluft reinigen
2-3 Tropfen ätherisches Öl Ravintsara, Zitrone, Teebaum oder Eukalyptus radiata in die mit Wasser gefüllte Schale von Vernebler oder Duftlampe geben und 2-3 täglich damit den Raum beduften, um die Luft zu reinigen.
Iris Müller-Hottinger, Schulungsleiterin farfalla Schweiz
Freie Nase in der Nacht
1-2 Tropfen ätherisches Öl Thymian ct. linalool auf ein Papiertaschentuch träufeln und neben das Kopfkissen legen.
Maja dal Cero, Autorin, Dozentin für Botanik der Arzneipflanzen und Phytotherapie
Abwehrkräfte stärken
Für ein kräftigendes Fußöl 2 Tropfen ätherisches Öl Lavendel fein, 2 Tropfen ätherisches Öl Cajeput und 10 ml Mandelöl durch sanftes Schwenken vermischen. Zwei bis drei Wochen 2-mal täglich die Fußsohlen einreiben. Extra-Tipp: Nach der Einreibung in warme Socken schlüpfen. Für Kinder ab 5 Jahren die Menge der ätherischen Öle halbieren.
Evelyn Deutsch-Grasl, Gesundheits- und Krankenpflegerin, Aromatologin und akademische Expertin für komplementäre Gesundheitspflege
© farfalla | Farfalla Essentials AG | www.farfalla.eu
Folge uns auch auf Facebook und auf Instagram.
yoga.ZEIT übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Die Inhalte dieser Plattform dienen zu informativen Zwecken in redaktioneller Art und Weise und stellen somit keine Heilaussagen oder Versprechen zu Behandlungserfolgen und dergleichen dar.