Was haben Yogis, Aliens und rechtes Gedankengut gemein?
Man findet sie auf Gaia TV!
Seit mehr als 20 Jahren unterrichte ich Yoga. Natürlich gab es immer wieder vereinzelt Skandale, meist von männlichen Gurus initiiert, die ihre persönliche Macht missbrauchten. In Pandemie-Zeiten allerdings, wurde das Image des Yoga das erste Mal auf einer sehr breiten Basis erschüttert. Das Bild von einer allumfassenden Heils- und Gesundheitslehre wandelte sich in den Augen der Gesellschaft. Yogalehrenden und Praktizierenden wurde „braunes Gedankengut“ unterstellt, die Szene immer öfter als leichtgläubig und unprofessionell wahrgenommen. Wieder und wieder habe ich von Hotels gehört, dass sie aus besagtem Grund, Yoga Gruppen nicht mehr so gerne in ihren heimeligen Hallen willkommen heißen.
Die typische Yogalehrerin
Jetzt haben wir das Bild der naiven Hippie-Yogis als birkenstocktragende Rächerstäbchen-Junkies endlich hinter uns gelassen und Yoga als professionellen Beruf etabliert, da beschreiben wir nun ein Neues Narrativ? Yogalehrer:innen, die mit rechten Gruppierungen auf die Straße gehen, sich mit Reptiloiden-Gläubigen und Verschwörungstheoretikern in eine Reihe stellen. Wie ich darauf komme? Schau doch mal auf Gaia TV.

Gaia TV poliert sein Conspiricy Image mit Yoga International auf
Gaia TV, der größte Streaming Anbieter für „bewusste Menschen“, kauft für kolportierte 18 Mio US$ Yoga International auf. Yoga International bietet auf seiner Plattform mehr als 4.000 Stunden Yoga Content von renommierten Yogalehrenden. Yoga International bringt hier 40.000 Abonent:innen mit ein zu Gaia TV.
Für mich sieht das nach einem geschickten Manöver aus, den einseitig rechten und verschwörungsintensiven Content von Gaia TV mit seriösem Yoga wieder geradezubiegen. Oder verfestigt sich damit das neue Narrativ der Yogis und die Branche platziert sich in einer scharf rechten Ecke?

Gaia (ursprünglicher Name Gaiam) wurde von 1988 von Jirka Rysavy mit der Vision gegründet, „bewussten Konsumenten“ ein Programm zu bieten – so steht es in den Statute. 2011 startete dessen Streaming-Dienst Gaia TV, der sich auf Yoga, Meditation und „Randwissenschaften“ spezialisierte.
Heute zählt Gaia TV ca. 1. Million zahlende Zuseher. Mit einem Marktwert von rund US$ 200.000.000 hat sich Gaia TV zu einem spezialisierten Streaming-Giganten entwickelt.
Was sagen wohl die Yogalehrer:innen dazu die Ihren Content dort bereitstellen?

Mit durchaus großen Namen aus der „Bewusstseins-Szene“ wie z.B. Dr. Joe Dispenza, Gregg Branden, Bruce Lipton, Sally Campten, Rodney Yee, Christopher Wallis oder Paul Mueller-Ortega wurde damals ein gutes Programm-Fundament gesetzt.
Kurz nach der Übername von Yoga International (YI) durch Gaia TV wurde dessen komplettes Management gefeuert und die ihnen zugesagte Content-Hoheit wurde somit ad akta gelegt. Das heißt: die ehemals Lehrenden von YI haben keine rechtliche Handhabe ihr Videomaterial von dieser Plattform zu nehmen.
Als nächsten Schritt will Gaia nun speziell im Yoga Bereich sein Angebot auch für den deutschsprachigen Raum anpassen und ausbauen – und bietet dafür SEHR gute Honorare. Soweit wir informiert sind, haben trotzdem fast alle bekannten Yogalerhenden im deutschsprachigen Raum dankend abgelehnt.
<= FB Post von Christopher Wallis am 13. April 2022
Fake News sind nicht nur Ideologien – man kann auch gut Geld damit verdienen
Das Wachstum verdankt Gaia TV die letzen Jahre allerdings nicht seriösen Yoga- und Meditationslehrenden, sondern vor allem Inhalten im Bereich der Grenzwissenschaft, Außerirdischen-Erzählungen und Verschwörungs-Theorien. Geschichten über Bigfoot Sichtungen, Zeitreisen, geheime Alien Meetings, verbotene Wahrheiten über Schatten-Regierungen und natürlich: Verschwörungs-Theorien. In all dem angebotenen Content finden sich unzählige Videos von Impf-Gegnern, jedoch konnte ich keine einzige Pro-Impf Information finden – wohl ein Hinweis dafür, dass man bei Gaia TV nicht vorrangig an fundierten Informationen, sondern eher am speziellen Publikum Interesse zeigt.
„Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben“ © Bodo Wartke
Gute Geschichten verkaufen sich eben gut! So z.B. wie ich mir jeden Wunsch erfüllen kann. Wie ich alles materialisieren kann. Oder, wie ich mich einfach in eine andere „Welt“ entführen lassen und in Heldengeschichten von jenen, die am Mars gekämpft haben, eintauche.
All das bietet Gaia TV seinen Sehr:innen. Mit dem kleinen Hinweis, dass die Inhalte der Videos nicht zwangsläufig auch die Meinung von Gaia repräsentieren, nicht aber, dass sie völlig frei erfunden sind.
Exkurs: Das erinnert mich ein wenig an „Die Känguru-Offenbarung“, Kapitel „Das ist die Meinung des Autors“. Prädiket: Absolut höhrenswert!
Marc-Uwe Kling
Auch im Yoga arbeiten wir mit guten Geschichten, weil sie ein probates Mittel sind, um Dinge auf den Punkt zu bringen.
Yoga ist allerdings kein Weg des Glaubens, sondern der Erfahrung. Was wir, so denke ich, alle nicht wollen, ist eine neue Kultur zu erschaffen, in der man mehr glaubt, als erfährt, in der die „Wahrheit“ von anderen übernommen, anstatt selbst erlebt wird.
Auf der Suche nach der Wahrheit
So wie wir Yogis, ist die Stamm-Seherschaft von Gaia TV ebenfalls auf der Suche nach Wahrheit, jedoch mit gefährlichen und zum Teil lebensbedrohlichen Konsequenzen.
Versteht mich nicht falsch: ich liebe Meditationen von Dr. Joe Dispenza in denen man sich die Zukunft ausmalt. Auch würde ich gerne, so wie er verspricht, mir alle meine Wünsche materialisieren können. Allerdings habe ich bei seinen Veranstaltungen viele Menschen gesehen, für die seine Lehre der Weg zurück in die Gesundheit sein sollte. Was jedoch am Ende häufig übrig bleibt, sind totkranke Menschen, die an sich selbst verzweifeln und glauben, sich nicht genug bemüht zu haben beim Visualisieren ihrer Zukunft.
Unter all den Tausenden Menschen, die seine Techniken anwenden, habe ich noch keine Wunderheilung miterlebt und auch niemanden kennengelernt, der über Meditation Reichtum erlangt hätte. Aber vielleicht gibt es diese Menschen? Bitte melde dich bei mir, wenn du es geschafft hast!
Was ist real und was ist eine Geschichte?
Bei Gaia verschwimmen diese Bereiche miteinander.
Wie der Gründer schon sagte: er möchte sein Publikum unterhalten, das urteilen über Sinn- oder Unsinn der Inhalte auf Gaia TV bleibt bei den Sehern. Nun: ganz so einfach kann man sich aus meiner Sicht nicht aus der Verantwortungs-Schlinge ziehen. Die Produktionen erwägen den Anschein, dass es sich hier um Dokumentationen handelt und nicht schlecht gedrehte Hollywood Block-Buster nach Drehbuch. Das sieht für mich nach absichtlich verbreiteter Fehlinformation aus.
Wo ist das Problem?
Weit rechts mit Yogalehrenden in eine Reihe gestellt
Es ist noch nicht lange her, da behauptete der Content Direktor von Gaia, Jay Weidner, in einem Podcast, dass „Black people and Native Americans“ wegen Inzucht einen niedrigeren IQ besitzen. Gemeinsam mit David Icke (selbsternannter Ausserirdischen-Spezialist) und vielen anderen werden hier neben Yoga-Klassen und Meditationen derlei Ideologien verbreitet.
Für ein Broadcast Unternehmen mit Millionen-Publikum sollten die Grundlagen einer vernünftigen Recherche nicht nur ethisch, sondern auch gesetzlich verpflichtend sein.
Save Yoga und lass uns bei Wahrheiten bleiben, die aus der 1. Person Singular erzählt werden können!
Weiterführende Infos bei Business Insider.
Und zum Abschluss nochmal Bodo Wartke – In diesem Sinne!
Hari Om!
Bilmaterial: Adobe PhotoStock