Was Yoga wirklich ist und welche philosophischen Konzepte unser Leben bereichern können, beschreibt Kirstin Breitenfellner auf faszinierende Weise in ihrem Buch „Was ist Yoga?“ von Kirstin Breitenfellner, Illustrationen von Bianca Tschaikner, erschienen 2019 im Falter Verlag.
Yoga ist mittlerweile auch in der westlichen Welt ein durchaus bekannter Begriff, der uns im alltäglichen Leben immer wieder begegnet – ob in der Werbung, sozialen Medien oder Magazinen, überall prangen strahlende Menschen in wunderschön verführerischen Posen und laden dazu ein, ihnen nachzueifern. Yoga und davon vorallem die Ausführung der Asanas ansich hat sich zu einer modernen Sportart mit unzähligen Stilen entwickelt, mit der man in einer von Stress geformten Zeit die ersehnte Entspannung des Geistes und gleichzeitig die körperliche Fitness erlangen möchte.
„Um Yoga zu praktizieren, muss man an nichts glauben, man muss aber etwas tun. Man muss anfangen.“
Aber was ist Yoga wirklich? Ist Yoga nun Fitness oder Lebensstil, Religion oder Esoterik? Der Hype um Yoga verdeckt die eigentlichen Ziele des Yoga, das ursprünglich dazu dient die Selbsterkenntnis zu finden und das Ego zu überwinden. Der Begriff Yoga ist mittlerweile zum Modewort geworden und nur wenige wissen, welches philosophische Konzept dahintersteht. Wie beginnt man mit Yoga? Welche Wege gibt es? Welche Ziele kann ich mir setzen? Wie kann Yoga das moderne Leben bereichern? Darauf kann dieses Buch eine Antwort geben.
„Yoga erdet. Aber es macht nicht schwer, sondern überwindet die Trägheit durch den Aufbau von Kraft und Leichtigkeit.“
Kirstin Breitenfellner hat ihr Buch so aufgebaut, dass zu jedem Buchstaben im lateinischen Alphabet ein Begriff in einer anregenden Geschichte umschrieben wird. Es gelingt ihr, mit ihrem philosophischen Yoga-Alphabet eine perfekte Brücke zu allen Themen des Yoga zu schlagen und auf einfache Weise die wichtigsten Philosophien, Eigenschaften und Ziele zu erfassen. Jede der 26 Inspirationen ist eine in sich abgeschlossene Geschichte, begleitet von faszinierenden Illustrationen.
Ob zum Nachschlagen, Quer-Lesen oder Nacheinander genießen – dieses Buch ist wundervoll und bereichert meinen Alltag sehr. Ich liebe es, mir zwischendurch das Buch zu schnappen und willkürlich eine Seite aufzuschlagen, um mich dadurch auf meinem Yoga-Weg inspirieren zu lassen.
„Yoga übt man, wenn man Glück hat, ein Leben lang. Der Weg ist das Ziel.“

Was ist Yoga?
Ein philosophisches ABC des Yogaübens und ein Wegweiser durch den Dschungel von Trends und Irrwegen
von Kerstin Breitenfellner mit Illustrationen von Bianca Tschaikner
Falter Verlag
erhältlich überall wo’s Bücher
Hier findest du ein Interview mit der Autorin Kerstin Breitenfellner
Folge uns auch auf Facebook und auf Instagram.
yoga.ZEIT übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Die Inhalte dieser Plattform dienen zu informativen Zwecken in redaktioneller Art und Weise und stellen somit keine Heilaussagen oder Versprechen zu Behandlungserfolgen und dergleichen dar.