Wie Mut und Liebe unsere Welt verändern können – darüber und mehr schreibt Madeleine Alizadeh, besser bekannt als dariadaria, in ihrem Buch “Starkes weiches Herz”, erschienen 2019 im Ullstein Verlag.
“Der Mut und die Liebe, die Stärke und das Weiche: Diese vermeintlichen Gegensätze beschäftigen mich täglich sowohl beruflich als auch privat. Immer wieder stand ich vor folgendem Problem: Für die eine Gruppe bin ich zu weich, zu soft, nicht radikal genug. Für die andere Gruppe wiederum bin ich zu rigoros, zu zu soft. Zu soft für die Harten, und zu hart für die Soften … bis ich eines Tages feststellte: ich muss mich nicht entscheiden … ich wollte keine dieser Schubladen mehr. Ich wollte ich sein.”
So schreibt Madeleine “Maddie” Alizadeh in ihrem Buch “Starkes weiches Herz”. Gleichzeitig stark und weich zu sein, ist für sie kein Widerspruch. Vielmehr ist es eine “authentische Möglichkeit, der Welt zu begegnen und ein liebevolles und reflektiertes Miteinander zu schaffen.”
Starkes weiches Herz – geballte Kraftworte voller Sanftmut
Auf 304 Seiten schreibt dariadaria jedoch nicht nur über die “Entweders” und “Oders” in unserem Dasein. Gleichzeitig beschäftigt sie sich mit kleinen großen Fragen, die viele im Dahinmenscheln betreffen: Wie zufrieden bin ich? Bin ich eigentlich erfüllt? Bin ich genug? Was will ich eigentlich? Wenn ich keine Angst hätte – was würde ich tun? Was kommt nach der Angst? Welchen Umgang finde ich mit Hindernissen um? Wie liebe ich bedingungslos? Auf welche Art und Weise stehe ich dafür ein? Wie kann ich in einer Welt, die von Krisen gebeutelt wird, optimistisch bleiben?
Sie gibt ihren Leserinnen – ja, vorwiegend richtet sich die charismatische Autorin an ein weibliches Publikum – einen gut gefüllten, nachhaltigen Rucksack mit Werkzeugen auf den Weg. Werkzeuge, die dabei helfen können, sich dem “inneren Zuhause” mit ganz viel Liebe zu widmen. Nicht nur, um sich mit sich selbst mehr anzufreunden.
Sondern vor allem um für all das mit Mut einzustehen, wofür es sich zu kämpfen lohnt. Für Gleichberechtigung, für Feminismus, für ein gutes Klima (auf der Welt, in uns und um uns), für ein wohlwollendes Miteinander, für innere und äußere Reinigung, für konstruktiven Zusammenhalt. Gegen rechte Hetze, gegen hochtrabende Anforderungen dieser unserer Gesellschaft, gegen Stress, Schuldgefühle, Energievampire, gegen die Diktatur der Schönheit. Für mehr Vertrauen, für Achtsamkeit, wahres Mitgefühl und vor allem: für eine Sprache, die wir alle sprechen …
Fazit: Ein inspirierendes Buch von einer beeindruckenden jungen Frau! Absolut lesenswert!

Starkes weiches Herz
Madeleine Alizadeh
Ullstein Leben
ISBN-13 9783963660580
erhältlich in deinem Buchhandel
Hier geht’s zur Ullstein Verlag Website

Über Madeleine Alizadeh
Madeleine Alizadeh, besser bekannt als dariadaria, gründete 2010 dariadaria.com, kurz darauf einer der meistgelesenen Blogs im deutschsprachigen Raum. 2013 wendet sie sich komplett vom Fast-Fashion-Zirkus ab und beschäftigt sich heute ausschließlich mit nachhaltigen Themen. Sie produziert den Podcast A Mindful Mess, ist Kolumnistin, Speakerin und eine der größten Influencer im deutschsprachigem Raum.
Außerdem betreibt sie das Fair-Fashion-Label Dariadéh, ist Umwelt- und Tierschutzaktivistin und ausgebildete Yogalehrerin. Nebenbei informiert sie täglich 200.000 Follower auf ihren Social-Media-Kanälen über ihre Herzensthemen.
Folge yoga.ZEIT auch auf Facebook und auf Instagram
yoga.ZEIT übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Die Inhalte dieser Plattform dienen zu informativen Zwecken in redaktioneller Art und Weise und stellen somit keine Heilaussagen oder Versprechen zu Behandlungserfolgen und dergleichen dar.