Du hast wenig Zeit, möchtest aber trotzdem gesund und ausgewogen für dich kochen? Die ayurvedische Küche muss nicht kompliziert und zeitaufwendig sein. Die Prinzipien des Ayurveda lassen sich ganz einfach in deinen Alltag einbauen. Wie das geht, lernst du in diesem Kochworkshop mit Rita Longin.
AYURVEDA-KOCHWORKSHOP: Schnelle Ayurveda-Küche für jeden Tag
Dieser Ayurveda Kochkurs ist für dich, wenn:
- du dich gesund und ausgewogen ernähren möchtest, aber wenig Zeit hast
- du dich interessierst, die ayurvedischen Ernährungsprinzipien in deinen Alltag einzubauen, ohne den ganzen Tag in der Küche zu stehen.
- du nach Tipps und Tricks suchst, wie du deine Küche besser organisieren und zielgerecht vorbereiten kannst
Das erwartet dich:
- Ausführliche Infos und Tipps, um die ayurvedischen Ernährungsprinzipien einfach und alltagstauglich umzusetzen
- Schnelle Gerichte und Rezepte, die lecker schmecken und die du auch bei wenig Zeit für dich kochen kannst
Datum: Sonntag, 20. 10. 2019
Dauer: 10-14 Uhr
Ort: Mandalahof, Fleischmarkt 16, 1010 Wien
Weitere Infos & Anmeldung

Über Rita Longin
Rita Longin ist dipl. Ayurveda-Wohlfühlpraktikerin, Ernährungswissenschafterin und Yogini. Nach vielen Jahren in der klassischen Ernährungswissenschaft hat sie den Ayurveda für sich entdeckt. Das Individuelle, auf das Ayurveda so großen Stellenwert legt, ist für sie sowohl in der Ernährung als auch in der Lebensgestaltung eine große Bereicherung geworden. Rita liebt die Gesundheitsdefinition des Ayurveda: Gesund bist du, wenn du dich vollkommen wohl fühlst und in deiner Kraft bist – nicht nur in Abwesenheit von Krankheit. Sie gibt Kochkurse, Workshops und ayurvedische Anwendungen in und um Wien (Österreich). Rita bietet auch ayurvedische Online-Ernährungsberatung an. Mehr auf: rita-ayurveda.at
Oder du folgst uns auf Facebook und auf Instagram.
yoga.ZEIT übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Die Inhalte dieser Plattform dienen zu informativen Zwecken in redaktioneller Art und Weise und stellen somit keine Heilaussagen oder Versprechen zu Behandlungserfolgen und dergleichen dar.