Auf yogazeit.at zeigt der kleine Yogi Yoga Übungen für Kinder (und innere Kinder). Dazu gibt’s jedes Mal eine Geschichte zum Vorlesen und Mitmachen! Das Thema hier: Yoga in der Schule!*
Yoga für Kinder mit dem kleinen Yogi
Yoga für Kinder – das wollen wir auf yogazeit.at bieten. Und das mit einem der beliebtesten Yoga Figuren, die es gibt: dem kleinen Yogi! Wir freuen uns sehr, dass uns die Erschafferin des kleinen Yogi – Barbara Liera Schauer – ihre wunderbaren Zeichnungen zur Verfügung stellt.
Du kannst dir diese Geschichte selbst durchlesen oder vorlesen lassen. Zu den fett gedruckten Wörtern gibt es Übungen, die du dazu oder nach dem Vorlesen machen kannst. Viel Freude damit!

Der kleine Yogi erzählt …
Eines Tages, genau zu Schulbeginn, bekam ich einen Brief, in dem stand: „Lieber kleiner Yogi! Würdest du mich bitte besuchen und ein paar Yogaübungen auf mich zeichnen? Dann sehen die Kinder und Lehrer etwas, was ihnen bestimmt guttut! Danke. Mit kreidigen Grüßen, deine Schultafel.“
Oooh, welch ein schöner Brief! Tags darauf besuchte ich die Schultafel und fragte sie, warum sie mir geschrieben hatte.
Die Tafel seufzte: „Ach, ich dachte, du könntest mir helfen! Ich sehe immer so wunderbare Kinder und Lehrer. Aber die haben alle so einen Stress! Und sie sitzen so viel und müssen ihre Augen so anstrengen und sich so konzentrieren und sich so vieles merken, und sie haben so Angst vor den Schularbeiten und … ach ja!“ Von der Tafel floss eine Kreideträne zu Boden. Ich hatte zugehört und meinte: „Sei nicht traurig. Ich habe ein paar Ideen für dich.
Also: Da gibt es einmal den ACHTSAMEN STAND. Den können die Lehrer und Schüler in der Früh vor dem Unterricht machen. Der BAUM verbessert die Konzentration, für die Augen passt der ADLER sehr gut, weil der so gut sieht und im Mathematikunterricht ist es lustig, sich ab und zu wie ein DREIECK hinzustellen. Eine schöne Übung ist die WAAGE – dafür braucht es auch gaaaanz viiiiel Ruhe. Vor Schularbeiten und Tests kann es den Schülern helfen, sich wie ein HELD hinzustellen und sich zum Ziel zu setzen, dass sie beim Arbeiten entspannt bleiben.
Und immer wieder zwischendurch im Unterricht ist es fein, aufzustehen und eine VORBEUGE zu machen. Zum Abschluss des ganzen Schultags schlage ich vor, dass jeder Schüler und jeder Lehrer ein DANKE IM STEHEN oder ein DANKE IM SITZEN spricht – für alles, was an diesem Tag gut war. Was meinst du, liebe Tafel? Hilft dir das?“ Die Tafel lächelte und umarmte mich.
Wer weiß, vielleicht war es ja sogar deine Schultafel!
Text: Lena Raubaum
Illustrationen: Barbara Schauer, www.derkleineyogi.at
(Das Copyright für alle Illustrationen liegt bei Barbara Liera Schauer.)
yoga.ZEIT übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Die Inhalte dieser Plattform dienen zu informativen Zwecken in redaktioneller Art und Weise und stellen somit keine Heilaussagen oder Versprechen zu Behandlungserfolgen und dergleichen dar.