Dr. Peter Poeckh ist Mediziner und langjähriger Yogatherapeut. In seinem Buch, das mittlerweile zu einem Standardwerk zählt, hat er einfache und effektive Übungsreihen für die häufigsten Beschwerdebilder zusammengefasst. Dieses Buch versteht sich als Praxis-Handbuch und lädt zum Mitmachen ein. Dem Autor ist es besonders wichtig hier nicht nur auf Symptome einzugehen, sondern auch die Ursachen wie Stress, Ängste oder emotionale Blockaden zu berücksichtigen. Peter Poeckh schafft hier eine Zusammenführung aus der medizinisch-anatomischen Sichtweise und einem ganzheitlichen yogatherapeutischen Ansatz und erleichtert den Einstieg in die Welt des Yoga mit hilfreichen Tipps und Tricks.
Die Yoga Übungsreihen beinhalten folgende Themen
- verspannte Schultern
- schmerzhafter Nacken
- Öffnung des Brustkorbs
- Aufrichtung der Wirbelsäule
- bewegliche und schmerzfreie Hüften
- gesunde und vitale Gelenke
- eine Praxis um zur inneren Ruhe zu kommen
- sowie eine sehr schöne Meditation.
Schon wenige Übungen lassen die wohltuenden Wirkungen des Yoga wahrnehmen. Darüber hinaus bietet das Buch sowohl für Anfänger/innen als auch bereits erfahrene Yogis und Yoginis einen fundierten Einblick in das umfangreiche Spektrum der Yogatherapie mit all seinen Aspekten wie Anatomie, Medizin, Philosophie, Meditation, und insbesondere der großen Bedeutung der Atmung.
Die Anleitungen sind sehr klar formuliert und mit über 200 wunderschönen farbigen Fotos unterstützend bebildert.
Der Spiegel Bestseller „Gesund durch Yoga“ ist, gemeinsam mit der DVD „Gesund durch Yoga – Übungen für den unteren Rücken“, bereits fixer Bestandteil in unserem Redaktionsarchiv, da sich die Übungsreihen extrem gut dazu eignen zwischendurch den Nacken und Rücken aufzulockern, um danach wieder konzentriert und entspannt weiterarbeiten zu können.
Informationen zu Dr. Peter Poeckh: www.peterpoeckh.at

Gesund durch Yoga
Praktische Übungen aus der Yogatherapie
Dr. med. Peter Poeckh
Broschiert: 160 Seiten
Verlag: Via Nova; Auflage: 1 (10. September 2014)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3866163037
ISBN-13: 978-3866163034
Größe und/oder Gewicht: 24,9 x 20,2 x 1,5 cm
Neugierig?
Hier kannst du das Buch bestellen!
Hier kannst Du die DVD bestellen!
Ausbildungsreihen & Workshop-Programm
Das Wissen um die Grundlagen funktioneller Anatomie, Anpassung der Asanas an anatomische Voraussetzungen, Sinnhaftigkeit von Endpositionen, u. v. m. wird auch anschaulich in Peter Poeckhs Ausbildungsreihen und seinen Workshops vermittelt:
- Yogatherapie Linz
10. Ausbildungsreihe 15.1. – 5.12.2021 - Yogatherapie Mödling
9. Ausbildungsreihe 14.9.2020 – 2.5.2021 - Yoga für ALLE/Linz
3. Ausbildungsreihe: Start März 2021 - 25h-Basic-Anatomie-Ausbildung
Mödling: 9./10.7., 25./26.7., 29./30.8.2020 - 25h-Basic-Anatomie-Ausbildung
Linz: 3./4.10.2020, Wien: 21./22.11.2020 - Spiraldynamik im Yoga
Workshop Eva Hager-Forstenlechner: 14. – 15.9.2020 - Ayurveda meets Yoga
Volker Mehl/Mödling: 8. – 11.10.2020 - Vertiefende Anatomie für Yoga
Workshop Peter Poeckh/Mödling: 7. – 8.11.2020 - Faszienforschung & Yoga
Robert Schleip/Mödling: 14.11.2020 - Erfolgreiche Selbstpräsentation als Yogalehrerin
Workshop Daniela Zeller/Mödling: 15.11.2020 - Anusara Yoga
Workshop mit Birgit Pöltl/Mödling: 29.11.2020 - Peace Food
Workshop mit Ruediger Dahlke/Mödling: 30.11.2020 - Hormon Yoga
Workshop Tanja Odehnal/Mödling: 29. – 30.1.2021 - Philosophie des Yoga
Workshop Eberhard Bärr/Wien: 12. – 14.2.2021 - Philosophie des Yoga
Workshop Jaiveer Singh/Linz: 9. – 11.4.2021 - Yoga kennt keine Demenz®
Workshop mit Natalie Stenzel – 25. – 26. September 2021

Dr. Peter Poeckh ist Arzt, Yogatherapeut, Buchautor und bekannt aus mehreren ORF- u. Ö3-Sendungen, in denen er das Therapeutische Yoga bereits einem breiten Publikum zugänglich gemacht hat. Er leitet seit Jahren eigene Ausbildungsreihen, in denen u. a. auch umfassende Einblicke in die Zusammenhänge von Yoga und Anatomie/manueller Medizin/Faszien vermittelt werden. Neben seiner Wahlarztpraxis in Mödling leitet Peter auch seit Jahren eine offene Gruppenstunde im Yogazentrum Mödling, in der therapeutische Asanas praktiziert werden und jeder gerne willkommen ist. Darüber hinaus gibt er Yoga Einzelstunden, in denen er ein auf seine KlientInnen und ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnittenes Programm erstellt, um sie bei ihrem Heilungsprozessoptimal begleiten zu können.
yoga.ZEIT übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Die Inhalte dieser Plattform dienen zu informativen Zwecken in redaktioneller Art und Weise und stellen somit keine Heilaussagen oder Versprechen zu Behandlungserfolgen und dergleichen dar.