Die drei weisen Alten – eine weise Geschichte
Eine Geschichte zum Nachdenken, Lächeln und Weitergeben
Es war eines Tages im Frühling, als eine Frau vor ihrem Haus drei alte Männer stehen sah. Sie hatten lange weiße Bärte und sahen aus, als wären sie schon weit herumgekommen. Obwohl sie die Männer nicht kannte, fragte die Frau sie, ob sie vielleicht hungrig seien und mit hinein kommen wollten.
Da antwortete einer: “Sie sind sehr freundlich, aber es kann nur einer von uns mitgehen. Sein Name ist Reichtum” und deutete dabei auf den Alten, der rechts von ihm stand. Dann wies er auf den, der links von ihm stand und sagte: “Sein Name ist Erfolg. Und mein Name ist Liebe. Ihr müsst euch überlegen, wen ihr ins Haus bitten wollt.”
Die Frau ging ins Haus und erzählte ihrem Mann von den alten Weisen vor der Tür. Der Gatte war hoch erfreut und sagte: “Toll, lass uns Reichtum einladen”. Die Frau aber widersprach: “Nein, ich denke wir sollten Erfolg einladen.” Die Tochter jedoch meinte: “Wäre es nicht schöner, wir würden Liebe einladen?”
“Sie hat Recht”, sagte der Mann. “Geh raus, lade Liebe als unseren Gast ein”. Auch die Frau nickte und ging zu den Männern.
Draußen sprach sie: “Liebe? Bitte kommen Sie rein und seien Sie unser Gast”.
Liebe machte sich auf und ihm folgten die beiden anderen. Überrascht fragte die Frau Reichtum und Erfolg: “Ich habe nur Liebe eingeladen. Warum wollt Ihr nun auch mitkommen?”
Die alten Männer antworteten: “Wenn Sie Reichtum oder Erfolg eingeladen hätten, wären die beiden anderen draußen geblieben. Da Sie aber Liebe eingeladen haben, gehen die anderen dorthin, wohin die Liebe geht.”
(Verfasser/Autor: Unbekannt, Gefunden auf www.zeitzuleben.de – DANKE!)
Fotocredit: Jan Tinneberg auf unsplash.com
Folge uns auch auf Facebook und auf Instagram.
yoga.ZEIT übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Die Inhalte dieser Plattform dienen zu informativen Zwecken in redaktioneller Art und Weise und stellen somit keine Heilaussagen oder Versprechen zu Behandlungserfolgen und dergleichen dar.