Einfach unwiderstehlich, saftig und sowas von schokoladig – so schmeckt dieser lecker-schmecker Kuchen nach einem Rezept von Ayurveda-Köchin Sandra Hartmann. Bitte Backutensilien und Zutaten herrichten und los geht’s;)
Dattel-Schoko-Kuchen – Zutaten:
- 1 Becher Vollkornmehl (Dinkel oder Weizen)
- 1 Becher Mehl Typ 700
- 1/3 Becher geschmolzene Butter
- Becher Vollrohrzucker
- 1 Prise Salz
- 2/3 Packerl Weinstein Backpulver
- 100 g Datteln (entsteint und grob geschnitten)
- 1 Becher Milch + 2 EL Zitronensaft verrühren bis eine dicke Sauermilch entsteht
- 1 EL Sojamehl
- 4 EL Kakao oder Carob
- 1/2 TL Zimtpulver
- 1/3 TL Nelkenpulver
- TL Kurkuma
- 1 Vanillinzucker
- Mandelblätter für Deko
Für den Guss: - 100 g Kochschokolade
- 1 TL Butter
- 50 ml Milch
- 1 EL Rohrzucker
Dattel-Schoko-Kuchen – Zubereitung:
1. Datteln in wenig Milch (ca. 50 ml) aufkochen lassen. Von der Flamme wegnehmen.
2. In einer Schüssel die entstandene Sauermilch, geschmolzene Butter, Sojamehl, Prise Salz, Vollrohrzucker, Vanillin, Kurkuma, Nelkenpulver, Zimt und Kakao gut miteinander verrühren. Der Zucker muss sich dabei lösen. Beim Kakao aufpassen, dass sich keine Klumpen bilden. Am besten durch ein Sieb einstreuen.
3. Backofen auf obere und untere Hitze einschalten und auf 220 °C aufheizen.
4. Jetzt Mehl und Weinsteinpulver dazurühren (kurz und kräftig). Die dicke Masse sollte klumpfrei sein.
5. Ausgekühlte Datteln zum Biskuitteig geben und gleichmäßig unterrühren.
6. Eine Tortenform ausfetten und mit ein bisschen Mehl oder Gries bestäuben. Die Biskuitmasse vorsichtig hineingießen und mit einem Küchenspachtel gleichmäßig verteilen. Dabei den Tortenboden nicht rühren, sonst verbrennt der Kuchen.
7. In den heißen Backofen schieben und 10 min. bei 220 °C backen. Dann auf 180–190 °C zurückschalten und weitere 20–25 min backen.
8. In einem kleinen Topf alle Zutaten für den Guss erwärmen und glatt rühren. Auf den fertigen heißen Kuchen gießen und mit Mandelblättern bestreuen.
9. Die Torte unbedingt 2 Stunden ausruhen lassen, bevor du sie anschneidest.
Über die Köchin:
Sandra Hartmann ist leidenschaftliche Ayurvea-Köchin und Ayurveda Ernährungsberaterin. Nach ihrer Matura studierte sie Yoga, Meditation, Ayurveda und Vedanta in verschiedenen Yoga Zentren in Europa und Indien. Von 2000-2007 war sie Chefköchin in zwei vegetarischen Lokalen in Wien, 2006-2007 absolvierte sie die Ausbildung zum Ernährungs- und Gesundheitsberater nach Ayurveda bei der Europäischen Akademie für Ayurveda in Deutschland.
Im Jänner 2008 hat sie sich mit ihrer Firma “Rasayana” selbstständig gemacht. Hier bietet sie Ernährungsberatung, Kochkurse und Catering nach Ayurveda an.
Mehr über Sandra Hartmann auf ayurveda-alchemist.at
Fotocredits: pexels.com
yoga.ZEIT übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Die Inhalte dieser Plattform dienen zu informativen Zwecken in redaktioneller Art und Weise und stellen somit keine Heilaussagen oder Versprechen zu Behandlungserfolgen und dergleichen dar.
Kommt yoga.ZEIT schon GRATIS zu dir nach Hause? Falls nicht, bestell dir jetzt hier dein yoga.ZEIT GRATIS Abo unserer Printausgabe der yoga.ZEIT, die 2x im Jahr erscheint.